Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit. Zum Geleit, Hans im Glück, Durchs Fegefeuer zum Paradies, Lili, Zwischen Himmel und Wasser, Der Todesgruß auf der Taybrücke
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages115
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0380-2
- EAN9788027203802
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille471 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' präsentiert Johannes Proelß eine Sammlung von Gedichten, die sich mit den verschiedenen Katastrophen unserer modernen Welt auseinandersetzen. Mit einem eindringlichen und poetischen Stil gelingt es Proelß, sowohl natürliche als auch vom Menschen verursachte Katastrophen in bewegenden Wortbildern zu beschreiben. Die Gedichte sind geprägt von einer tiefen Sinnlichkeit und einer kritischen Betrachtung der Gesellschaft, die den Leser zum Nachdenken anregen.
Proelß nutzt eine Vielzahl von literarischen Techniken, um die Dringlichkeit und Tragik der Katastrophen darzustellen, die uns alle umgeben. Johannes Proelß, als renommierter Lyriker bekannt, hat in diesem Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit geschaffen. Seine Sensibilität für die Sprache und sein kritisches Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme verleihen den Gedichten eine außergewöhnliche Tiefe und Relevanz.
'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' ist ein Buch, das nicht nur die Schönheit der Sprache feiert, sondern auch dazu einlädt, über die drängenden Fragen unserer Zeit nachzudenken. Für Leser, die nach literarischer Substanz und intellektueller Anregung suchen, ist dieses Buch von Johannes Proelß ein absolutes Muss.
Proelß nutzt eine Vielzahl von literarischen Techniken, um die Dringlichkeit und Tragik der Katastrophen darzustellen, die uns alle umgeben. Johannes Proelß, als renommierter Lyriker bekannt, hat in diesem Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit geschaffen. Seine Sensibilität für die Sprache und sein kritisches Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme verleihen den Gedichten eine außergewöhnliche Tiefe und Relevanz.
'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' ist ein Buch, das nicht nur die Schönheit der Sprache feiert, sondern auch dazu einlädt, über die drängenden Fragen unserer Zeit nachzudenken. Für Leser, die nach literarischer Substanz und intellektueller Anregung suchen, ist dieses Buch von Johannes Proelß ein absolutes Muss.
In 'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' präsentiert Johannes Proelß eine Sammlung von Gedichten, die sich mit den verschiedenen Katastrophen unserer modernen Welt auseinandersetzen. Mit einem eindringlichen und poetischen Stil gelingt es Proelß, sowohl natürliche als auch vom Menschen verursachte Katastrophen in bewegenden Wortbildern zu beschreiben. Die Gedichte sind geprägt von einer tiefen Sinnlichkeit und einer kritischen Betrachtung der Gesellschaft, die den Leser zum Nachdenken anregen.
Proelß nutzt eine Vielzahl von literarischen Techniken, um die Dringlichkeit und Tragik der Katastrophen darzustellen, die uns alle umgeben. Johannes Proelß, als renommierter Lyriker bekannt, hat in diesem Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit geschaffen. Seine Sensibilität für die Sprache und sein kritisches Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme verleihen den Gedichten eine außergewöhnliche Tiefe und Relevanz.
'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' ist ein Buch, das nicht nur die Schönheit der Sprache feiert, sondern auch dazu einlädt, über die drängenden Fragen unserer Zeit nachzudenken. Für Leser, die nach literarischer Substanz und intellektueller Anregung suchen, ist dieses Buch von Johannes Proelß ein absolutes Muss.
Proelß nutzt eine Vielzahl von literarischen Techniken, um die Dringlichkeit und Tragik der Katastrophen darzustellen, die uns alle umgeben. Johannes Proelß, als renommierter Lyriker bekannt, hat in diesem Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit geschaffen. Seine Sensibilität für die Sprache und sein kritisches Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme verleihen den Gedichten eine außergewöhnliche Tiefe und Relevanz.
'Katastrophen: Poetische Bilder aus unserer Zeit' ist ein Buch, das nicht nur die Schönheit der Sprache feiert, sondern auch dazu einlädt, über die drängenden Fragen unserer Zeit nachzudenken. Für Leser, die nach literarischer Substanz und intellektueller Anregung suchen, ist dieses Buch von Johannes Proelß ein absolutes Muss.