Kartographische Oberflächen, 2. akt. und erw. Aufl.. Interpolation, Analyse, Visualisierung

Par : Wolf-Dieter Rase
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages428
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7543-6273-0
  • EAN9783754362730
  • Date de parution15/09/2021
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Buch wendet sich an Anwender in der raumbezogenen Forschung, die aus unregelmäßig verteilten Punkten oder Polygonen kontinuierliche Oberflächen interpolieren wollen. Die Mehrzahl der Anwender wird dafür die gängige GIS-Software nutzen, in diesem Text ArcGIS Desktop mit Erweiterungen oder das Programm Surfer. In anderen Software-Paketen sind eben-falls Optionen für die Interpolation und Visualisierung von Oberflächen enthalten, auch in Open-Source-Programmen, zum Beispiel QGIS mit den Erweiterungen GRASS und SAGA.
Die Oberflächen können mit verschiedenen Techniken visualisiert werden. Für die Experten, die noch selbst programmieren und sich damit die Werkzeuge anfertigen, die in der Standard-Software fehlen, stellt der Text einige Grundlagen und weiterführende Referenzen zur Verfügung. Für die zweite Auflage wurde der Text erweitert, neu gegliedert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Das Buch wendet sich an Anwender in der raumbezogenen Forschung, die aus unregelmäßig verteilten Punkten oder Polygonen kontinuierliche Oberflächen interpolieren wollen. Die Mehrzahl der Anwender wird dafür die gängige GIS-Software nutzen, in diesem Text ArcGIS Desktop mit Erweiterungen oder das Programm Surfer. In anderen Software-Paketen sind eben-falls Optionen für die Interpolation und Visualisierung von Oberflächen enthalten, auch in Open-Source-Programmen, zum Beispiel QGIS mit den Erweiterungen GRASS und SAGA.
Die Oberflächen können mit verschiedenen Techniken visualisiert werden. Für die Experten, die noch selbst programmieren und sich damit die Werkzeuge anfertigen, die in der Standard-Software fehlen, stellt der Text einige Grundlagen und weiterführende Referenzen zur Verfügung. Für die zweite Auflage wurde der Text erweitert, neu gegliedert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.