Nouveauté
Kann KI weise sein?. Ein philosophischer Dialog über KI, Moral und die Suche nach Weisheit
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages144
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-5449-4
- EAN9783819754494
- Date de parution01/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt - schneller, tiefgreifender und unvorhersehbarer, als viele ahnen. Doch während Algorithmen immer komplexere Entscheidungen treffen, stellt sich eine zentrale Frage: Können Maschinen jemals wirklich weise sein?
In diesem Buch entfaltet sich ein fesselnder, interdisziplinärer Dialog zwischen Philosophie, Technikethik und Zukunftsvision. Daniel Mendez führt Leser durch die grundlegenden ethischen, moralischen und erkenntnistheoretischen Herausforderungen moderner KI.
Was bedeutet Verantwortung in einer Welt autonomer Systeme? Wie unterscheiden sich maschinelle Intelligenz und menschliche Weisheit? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter der digitalen Entscheidungsfindung? "Kann KI weise sein?" ist kein technischer Ratgeber - sondern eine Einladung zur tiefen Auseinandersetzung mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit. Für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern was sie darf - und was das über uns Menschen aussagt.
Was bedeutet Verantwortung in einer Welt autonomer Systeme? Wie unterscheiden sich maschinelle Intelligenz und menschliche Weisheit? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter der digitalen Entscheidungsfindung? "Kann KI weise sein?" ist kein technischer Ratgeber - sondern eine Einladung zur tiefen Auseinandersetzung mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit. Für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern was sie darf - und was das über uns Menschen aussagt.
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt - schneller, tiefgreifender und unvorhersehbarer, als viele ahnen. Doch während Algorithmen immer komplexere Entscheidungen treffen, stellt sich eine zentrale Frage: Können Maschinen jemals wirklich weise sein?
In diesem Buch entfaltet sich ein fesselnder, interdisziplinärer Dialog zwischen Philosophie, Technikethik und Zukunftsvision. Daniel Mendez führt Leser durch die grundlegenden ethischen, moralischen und erkenntnistheoretischen Herausforderungen moderner KI.
Was bedeutet Verantwortung in einer Welt autonomer Systeme? Wie unterscheiden sich maschinelle Intelligenz und menschliche Weisheit? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter der digitalen Entscheidungsfindung? "Kann KI weise sein?" ist kein technischer Ratgeber - sondern eine Einladung zur tiefen Auseinandersetzung mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit. Für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern was sie darf - und was das über uns Menschen aussagt.
Was bedeutet Verantwortung in einer Welt autonomer Systeme? Wie unterscheiden sich maschinelle Intelligenz und menschliche Weisheit? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter der digitalen Entscheidungsfindung? "Kann KI weise sein?" ist kein technischer Ratgeber - sondern eine Einladung zur tiefen Auseinandersetzung mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit. Für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern was sie darf - und was das über uns Menschen aussagt.