Kalkül / Unbefleckt. Zwei Theaterstücke aus der Welt der Wissenschaft
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages138
- FormatePub
- ISBN978-3-7099-7499-5
- EAN9783709974995
- Date de parution12/07/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille970 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHaymon
Résumé
Daß Carl Djerassi mit seiner literarischen Arbeit, die er selbst als "Science-in-Fiction" bezeichnet, nicht nur unterhalten will, sondern auch didaktische Absichten verfolgt, charakterisiert auch die zwei Theaterstücke Unbefleckt und Kalkül, die durch die Buchausgabe einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen.
Unbefleckt behandelt Djerassis Lebensthema, die Trennung von Sex und Fruchtbarkeit, am Beispiel einer Wissenschaftlerin, die sich einer neuartigen Methode der Selbstbefruchtung unterzieht.
Kalkül geht, reizvoller Weise, in eine ganz andere Richtung und stellt zwei der wichtigsten europäischen Geistesgrößen auf die Bühne, Newton und Leibnitz und ihren vieldiskutierten "Prioritätsstreit" über die Differentialrechnung.
Was vielleicht spröde klingt, wird dank Djerassi zu einem aufregenden Lese-Erlebnis. "Science-in-Theatre" in der häuslichen Lese-Ecke.
Was vielleicht spröde klingt, wird dank Djerassi zu einem aufregenden Lese-Erlebnis. "Science-in-Theatre" in der häuslichen Lese-Ecke.
Daß Carl Djerassi mit seiner literarischen Arbeit, die er selbst als "Science-in-Fiction" bezeichnet, nicht nur unterhalten will, sondern auch didaktische Absichten verfolgt, charakterisiert auch die zwei Theaterstücke Unbefleckt und Kalkül, die durch die Buchausgabe einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen.
Unbefleckt behandelt Djerassis Lebensthema, die Trennung von Sex und Fruchtbarkeit, am Beispiel einer Wissenschaftlerin, die sich einer neuartigen Methode der Selbstbefruchtung unterzieht.
Kalkül geht, reizvoller Weise, in eine ganz andere Richtung und stellt zwei der wichtigsten europäischen Geistesgrößen auf die Bühne, Newton und Leibnitz und ihren vieldiskutierten "Prioritätsstreit" über die Differentialrechnung.
Was vielleicht spröde klingt, wird dank Djerassi zu einem aufregenden Lese-Erlebnis. "Science-in-Theatre" in der häuslichen Lese-Ecke.
Was vielleicht spröde klingt, wird dank Djerassi zu einem aufregenden Lese-Erlebnis. "Science-in-Theatre" in der häuslichen Lese-Ecke.













