Nouveauté

Kalender-Blätter selbst gestalten

Par : Manuela Kunkel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages48
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-5764-3
  • EAN9783819257643
  • Date de parution23/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Wer kreativ sein möchte, aber nicht zeichnen und malen will, kann dies auch auf anderem Wege, nämlich mit unterschiedlichen grafischen Techniken wie Direktdruck (Monotypie), Abreibetechnik (Frottage) und Collage. Auch in Zeiten von Smartphone und Computer macht es Spaß mit unterschiedlichen Werk­zeugen und Materialien zu gestalten. Papier, Farben, Pinsel und Naturmaterialien in der Hand zu halten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen, ist mit der Tätigkeit am Computer nicht vergleichbar.
Es ist viel direkter und durch die verschiedenen Materialien sehr abwechslungsreich. Es trainiert die Fingerfertigkeit, regt die Fantasie an und außerdem kann man dabei sogar entschleunigen und entspannen. In diesem Buch geht es darum, einen Kalender selbst zu gestalten. Es wird gezeigt, wie Materialien aus der Natur, nämlich Blätter verschiedener Pflanzen, eingefärbt, auf Papier abgedruckt und zu Collagen kombiniert werden.
Auch die Abreibetechnik (Frottage) wird eingesetzt. Mit Pastellkreide werden Strukturen, wie z. B. von Mauern, Wand und Baumrinde durch Papier abgerieben. Natürlich gibt es auch einen Überblick über die benötigten Materialien und wo man sie bekommt, sowie Informationen, welche Blätter geeignet sind. Auch als Geschenk an kreative Freunde, Freundinnen und Verwandte kann das Buch Anregung und Freude bringen. Weitere Infos unter: https://www.kupola.de/von-blatt-zu-blatt/
Wer kreativ sein möchte, aber nicht zeichnen und malen will, kann dies auch auf anderem Wege, nämlich mit unterschiedlichen grafischen Techniken wie Direktdruck (Monotypie), Abreibetechnik (Frottage) und Collage. Auch in Zeiten von Smartphone und Computer macht es Spaß mit unterschiedlichen Werk­zeugen und Materialien zu gestalten. Papier, Farben, Pinsel und Naturmaterialien in der Hand zu halten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen, ist mit der Tätigkeit am Computer nicht vergleichbar.
Es ist viel direkter und durch die verschiedenen Materialien sehr abwechslungsreich. Es trainiert die Fingerfertigkeit, regt die Fantasie an und außerdem kann man dabei sogar entschleunigen und entspannen. In diesem Buch geht es darum, einen Kalender selbst zu gestalten. Es wird gezeigt, wie Materialien aus der Natur, nämlich Blätter verschiedener Pflanzen, eingefärbt, auf Papier abgedruckt und zu Collagen kombiniert werden.
Auch die Abreibetechnik (Frottage) wird eingesetzt. Mit Pastellkreide werden Strukturen, wie z. B. von Mauern, Wand und Baumrinde durch Papier abgerieben. Natürlich gibt es auch einen Überblick über die benötigten Materialien und wo man sie bekommt, sowie Informationen, welche Blätter geeignet sind. Auch als Geschenk an kreative Freunde, Freundinnen und Verwandte kann das Buch Anregung und Freude bringen. Weitere Infos unter: https://www.kupola.de/von-blatt-zu-blatt/