Jubel, Trubel, Österreich. Neue Geschichten aus dem Süden

Par : Egyd Gstättner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages208
  • FormatePub
  • ISBN978-3-902862-23-5
  • EAN9783902862235
  • Date de parution28/05/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille651 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Was hat Leopold Figl den Österreichern am Balkon des Schlosses Belvedere wirklich präsentiert und in welcher Disziplin hat André Heller den Nobelpreis gewonnen? Wie kann man durch Golfspielen die Welt verbessern? Was bedeutet PISA wirklich? Wie hängen Frauen und Geld zusammen? Was hat die Isonzoschlacht mit der Millionenshow zu tun? Warum betritt Christina Stürmer die Bühne immer erst, wenn alle Kinder eingeschlafen sind? Und worüber plaudert Peter Handke abends mit der Handarbeitslehrerin? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen verrät der Paradesatiriker Egyd Gstättner in seinem neuen Buch - ein heiteres Pandämonium austriacum für alle, die ihrer Heimat mit der typisch österreichischen Hassliebe verbunden sind.
Was hat Leopold Figl den Österreichern am Balkon des Schlosses Belvedere wirklich präsentiert und in welcher Disziplin hat André Heller den Nobelpreis gewonnen? Wie kann man durch Golfspielen die Welt verbessern? Was bedeutet PISA wirklich? Wie hängen Frauen und Geld zusammen? Was hat die Isonzoschlacht mit der Millionenshow zu tun? Warum betritt Christina Stürmer die Bühne immer erst, wenn alle Kinder eingeschlafen sind? Und worüber plaudert Peter Handke abends mit der Handarbeitslehrerin? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen verrät der Paradesatiriker Egyd Gstättner in seinem neuen Buch - ein heiteres Pandämonium austriacum für alle, die ihrer Heimat mit der typisch österreichischen Hassliebe verbunden sind.
Der große Gogo
Egyd Gstättner
E-book
17,99 €
Leopold der Letzte
Egyd Gstättner
E-book
18,99 €