John Workman. Kommentierte und illustrierte Fassung

Par : Hans Dominik
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1006
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95418-731-7
  • EAN9783954187317
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Hans Dominik erzählt die typische amerikanische Erfolgsgeschichte: vom Tellerwäscher - Pardon - Zeitungsjungen zum Millionär. In dieser spannenden Jugendgeschichte quer durch den amerikanischen Kontinent, erleben wir wie John Workmann zunächst als bitterarmer Zeitungsjunge eine Gewerkschaft gründet, später Journalist wird, Unternehmer, Lebensretter, Abenteurer und sogar Goldgräber. Grundlage dieser überarbeiteten Fassung ist die deutsche Erstausgabe von 1925. Der Verleger hat die Geschichte mit Fußnoten versehen, um Unstimmigkeiten aufzuklären oder Fakten zu vertiefen. Null Papier Verlag
Hans Dominik erzählt die typische amerikanische Erfolgsgeschichte: vom Tellerwäscher - Pardon - Zeitungsjungen zum Millionär. In dieser spannenden Jugendgeschichte quer durch den amerikanischen Kontinent, erleben wir wie John Workmann zunächst als bitterarmer Zeitungsjunge eine Gewerkschaft gründet, später Journalist wird, Unternehmer, Lebensretter, Abenteurer und sogar Goldgräber. Grundlage dieser überarbeiteten Fassung ist die deutsche Erstausgabe von 1925. Der Verleger hat die Geschichte mit Fußnoten versehen, um Unstimmigkeiten aufzuklären oder Fakten zu vertiefen. Null Papier Verlag