Johann von Horwarth, der österreichische Nicht - Österreicher

Par : Roman Ludwig Lukitsch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages170
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8476-6508-3
  • EAN9783847665083
  • Date de parution23/03/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille933 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Im revolutionären Vormärz von Wien im Jahre 1848 gründete Johann von Horwarth, Student der philosophischen Fakultät Wien, mit vier Freunden die revolutionäre Zelle "Die Legion der Wiener Aula". Gemeinsam mit anderen revolutionären Zellen kämpften sie in den Barrikaden von Wien gegen den Polizei- und Spitzelstaat des Fürsten Metternich und dessen Polizeichef Sedlnitzky. Das Scheitern im Barrikadenkampf führte zu seiner Festnahme und Verurteilung zu zweijährigen Festungshaft verbunden mit der Aberkennung seiner Deutsch-Österreichischen Staatsbürgerschaft.
Nach zunächst gelungener Flucht geriet er in die Arme des kaiserlichen Staatssicherheitsdiensts und wurde durch Repressalien selbst ein Teil dieses einst bekämpften Systems. Als rekrutierter Agent wurde er in Österreich-Ungarn zum Spielball krimineller Machenschaften internationalen Ausmaßes die bis in die höchsten Regierungsspitzen reichten.
Im revolutionären Vormärz von Wien im Jahre 1848 gründete Johann von Horwarth, Student der philosophischen Fakultät Wien, mit vier Freunden die revolutionäre Zelle "Die Legion der Wiener Aula". Gemeinsam mit anderen revolutionären Zellen kämpften sie in den Barrikaden von Wien gegen den Polizei- und Spitzelstaat des Fürsten Metternich und dessen Polizeichef Sedlnitzky. Das Scheitern im Barrikadenkampf führte zu seiner Festnahme und Verurteilung zu zweijährigen Festungshaft verbunden mit der Aberkennung seiner Deutsch-Österreichischen Staatsbürgerschaft.
Nach zunächst gelungener Flucht geriet er in die Arme des kaiserlichen Staatssicherheitsdiensts und wurde durch Repressalien selbst ein Teil dieses einst bekämpften Systems. Als rekrutierter Agent wurde er in Österreich-Ungarn zum Spielball krimineller Machenschaften internationalen Ausmaßes die bis in die höchsten Regierungsspitzen reichten.
Tanz der Aranaea
Roman Ludwig Lukitsch
E-book
3,49 €