Johann Sebastian Bach. Musikführer - Band 2: Vokalmusik
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages335
- FormatePub
- ISBN978-3-7957-8623-6
- EAN9783795786236
- Date de parution01/04/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSchott Music
Résumé
Mit Wilhelm Furtwängler sehen viele in Bachs kirchlichen Werken, in seiner Gläubigkeit, den höchsten Ausdruck und die geistige Quelle seiner Kunst. Kompositionen für den Gottesdienst sind zum weitaus größten Teil die in diesem Band erläuterten Vokalwerke, die "Matthäus-" und die "Johannes-Passion", das "Weihnachtsoratorium", das "Magnificat", die Messen und Motetten. Unter den weit über 200 Kantaten aber finden sich viele weltliche, die Bachs musikdramatische Begabung zeigen und bedauern lassen, dass sie sich nie in einer Oper geäußert hat; ein beliebtes Meisterwerk dieser Gattung ist die "Kaffeekantate" mit dem gewiss selbst für Sachsen erstaunlichen Fazit: "Ei! wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse."
Mit Wilhelm Furtwängler sehen viele in Bachs kirchlichen Werken, in seiner Gläubigkeit, den höchsten Ausdruck und die geistige Quelle seiner Kunst. Kompositionen für den Gottesdienst sind zum weitaus größten Teil die in diesem Band erläuterten Vokalwerke, die "Matthäus-" und die "Johannes-Passion", das "Weihnachtsoratorium", das "Magnificat", die Messen und Motetten. Unter den weit über 200 Kantaten aber finden sich viele weltliche, die Bachs musikdramatische Begabung zeigen und bedauern lassen, dass sie sich nie in einer Oper geäußert hat; ein beliebtes Meisterwerk dieser Gattung ist die "Kaffeekantate" mit dem gewiss selbst für Sachsen erstaunlichen Fazit: "Ei! wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse."