Jobintrigen. Erkennen. Durchschauen. Abwehren.

Par : Stefan Rippler, Christina Langer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages42
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8442-5430-3
  • EAN9783844254303
  • Date de parution19/04/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille211 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Ob in Zeiten von Julius Cäsar, in Märchen wie dem "Tapferen Schneiderlein", der Politik (Barschel-Affäre,...), Intrigen lauern überall - auch am Arbeitsplatz. Von der kleinen Gemeinheit, einem schlechten Scherz auf Kosten anderer bis hin zu politischen Machtspielchen - die Intrigen-Gefahren im Job sind vielfältig. Und gefährlich sind die fiesen Fallstricke allemal: 40 Prozent der Frühverrentungen in Deutschland gehen auf psychische Erkrankungen zurück.
Das sollte auch jeder Arbeitgeber wissen, und das Tun von Intriganten, Mobbern und Stalkern so gut es geht verhindern. Weil das leider noch nicht in jedem Unternehmen angekommen ist, verrät dieses Buch, wie Sie Job-Intrigen erkennen, durchschauen und erfolgreich abwehren.
Ob in Zeiten von Julius Cäsar, in Märchen wie dem "Tapferen Schneiderlein", der Politik (Barschel-Affäre,...), Intrigen lauern überall - auch am Arbeitsplatz. Von der kleinen Gemeinheit, einem schlechten Scherz auf Kosten anderer bis hin zu politischen Machtspielchen - die Intrigen-Gefahren im Job sind vielfältig. Und gefährlich sind die fiesen Fallstricke allemal: 40 Prozent der Frühverrentungen in Deutschland gehen auf psychische Erkrankungen zurück.
Das sollte auch jeder Arbeitgeber wissen, und das Tun von Intriganten, Mobbern und Stalkern so gut es geht verhindern. Weil das leider noch nicht in jedem Unternehmen angekommen ist, verrät dieses Buch, wie Sie Job-Intrigen erkennen, durchschauen und erfolgreich abwehren.
Berufsziel PR
Stefan Rippler, Rebecca Beerheide, Steffen Westermann, Branko Woischwill, Jonathan Fasel
E-book
15,99 €