Jetzt lerne ich Mathematik für die Mittelstufe. www.mathe-total.de
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-8448-2115-4
- EAN9783844821154
- Date de parution03/01/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
In diesem Buch werden diverse Themen der Mittelstufe bzw. Sekundarstufe 1 behandelt. Zum Inhalt des Buches gehören: Grundlagen und Rechengesetze zum Umgang mit Variablen, ein Einstieg zum Lösen von linearen Gleichungen, binomische Formeln, der Satz von Pythagoras sowie der Höhen- und Kathetensatz, der Sinus- und Kosinussatz, lineare Gleichungssysteme, die p-q-Formel, Wurzelgleichungen, Bruchgleichungen, Potenzgesetze, Logarithmen und Exponentialgleichungen, Geraden, Parabeln und Exponentialfunktionen.
Dabei sind viele Erklärungen, wichtige Hinweise für bestimmte Aufgabentypen, Aufgabenbeispiele mit Lösungstipps und Abbildungen im Buch zu finden.
Bei allen Beschreibungen steht im Vordergrund, dass diese für Schülerinnen und Schüler möglichst verständlich sind, weshalb viele Zwischenschritte bei Umformungen dargestellt werden. Auf der Webseite www.mathe-total.de zum Buch werden weitere Aufgaben mit kompletten Lösungswegen, Erklärungen mit Beispielen und Online-Aufgaben bereitgestellt und ebenso eine Formelsammlung zur Flächen- und Volumenberechnung.
In der aktuellen Auflage wurden Links zu entsprechenden Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt. Im letzten Kapitel finden sich Links zu Erklärungen und Aufgaben zu weiteren Themen, wie beispielsweise zur Flächen- und Volumenberechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, zu Potenzfunktionen und trigonometrischen Funktionen.
Bei allen Beschreibungen steht im Vordergrund, dass diese für Schülerinnen und Schüler möglichst verständlich sind, weshalb viele Zwischenschritte bei Umformungen dargestellt werden. Auf der Webseite www.mathe-total.de zum Buch werden weitere Aufgaben mit kompletten Lösungswegen, Erklärungen mit Beispielen und Online-Aufgaben bereitgestellt und ebenso eine Formelsammlung zur Flächen- und Volumenberechnung.
In der aktuellen Auflage wurden Links zu entsprechenden Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt. Im letzten Kapitel finden sich Links zu Erklärungen und Aufgaben zu weiteren Themen, wie beispielsweise zur Flächen- und Volumenberechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, zu Potenzfunktionen und trigonometrischen Funktionen.
In diesem Buch werden diverse Themen der Mittelstufe bzw. Sekundarstufe 1 behandelt. Zum Inhalt des Buches gehören: Grundlagen und Rechengesetze zum Umgang mit Variablen, ein Einstieg zum Lösen von linearen Gleichungen, binomische Formeln, der Satz von Pythagoras sowie der Höhen- und Kathetensatz, der Sinus- und Kosinussatz, lineare Gleichungssysteme, die p-q-Formel, Wurzelgleichungen, Bruchgleichungen, Potenzgesetze, Logarithmen und Exponentialgleichungen, Geraden, Parabeln und Exponentialfunktionen.
Dabei sind viele Erklärungen, wichtige Hinweise für bestimmte Aufgabentypen, Aufgabenbeispiele mit Lösungstipps und Abbildungen im Buch zu finden.
Bei allen Beschreibungen steht im Vordergrund, dass diese für Schülerinnen und Schüler möglichst verständlich sind, weshalb viele Zwischenschritte bei Umformungen dargestellt werden. Auf der Webseite www.mathe-total.de zum Buch werden weitere Aufgaben mit kompletten Lösungswegen, Erklärungen mit Beispielen und Online-Aufgaben bereitgestellt und ebenso eine Formelsammlung zur Flächen- und Volumenberechnung.
In der aktuellen Auflage wurden Links zu entsprechenden Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt. Im letzten Kapitel finden sich Links zu Erklärungen und Aufgaben zu weiteren Themen, wie beispielsweise zur Flächen- und Volumenberechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, zu Potenzfunktionen und trigonometrischen Funktionen.
Bei allen Beschreibungen steht im Vordergrund, dass diese für Schülerinnen und Schüler möglichst verständlich sind, weshalb viele Zwischenschritte bei Umformungen dargestellt werden. Auf der Webseite www.mathe-total.de zum Buch werden weitere Aufgaben mit kompletten Lösungswegen, Erklärungen mit Beispielen und Online-Aufgaben bereitgestellt und ebenso eine Formelsammlung zur Flächen- und Volumenberechnung.
In der aktuellen Auflage wurden Links zu entsprechenden Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt. Im letzten Kapitel finden sich Links zu Erklärungen und Aufgaben zu weiteren Themen, wie beispielsweise zur Flächen- und Volumenberechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen, zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, zu Potenzfunktionen und trigonometrischen Funktionen.