Jetzt erst recht. Positiv leben mit Parkinson. Das Buch zum Podcast mit 50 inspirierenden Lebensgeschichten

Par : Kathrin Wersing, Claudia Eyd
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-9509-9
  • EAN9783769395099
  • Date de parution13/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson. Das Buch zum Podcast mit 50 inspirierenden Lebensgeschichten "ES GIBT SO VIELE POSITIVE GESCHICHTEN, WIR MÜSSEN SIE ÖFTER ERZÄHLEN!" Positiv leben mit Parkinson - geht das überhaupt? Ja, sagen 50 Betroffene und Angehörige aus aller Welt. Sie sind zu Gast bei Kathrin Wersing im Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson" und erzählen davon, was ihnen im Leben mit der Erkrankung Kraft und Zuversicht gibt.
Ein Buch, das Mut zum Leben macht - trotz oder gerade wegen der Diagnose Parkinson! Jetzt erst recht! Fast jeder kennt jemanden, der an Parkinson erkrankt ist. Vom Alltag der Betroffenen und ihren Angehörigen wissen die meisten Menschen jedoch wenig. Kathrin Wersing und Claudia Eyd, beide selbst seit Jahren an Parkinson erkrankt, haben die Lebensgeschichten von 50 Menschen mit Parkinson und ihren Angehörigen in diesem Buch zusammengefasst.
Sie basieren auf den Interviews, die Kathrin Wersing in 50 Podcastfolgen mit Betroffenen geführt hat. Die Autorinnen haben die Audio-Gespräche für das vorliegende Buch achtsam gekürzt. Besonders ist, dass jedes Interview auch einen Ausblick gibt, wie die persönliche Geschichte nach dem Podcastgespräch bis heute weiterging. Alle Interviews sind über einen QR-Code verlinkt mit einem exklusiven und kostenlosen Zugang zum jeweiligen Podcast-Interview.
Dort sind neben der Audio-Folge auch weiterführende Informationen zu den Gästen und Links zu ihren vielfältigen Aktivitäten zu finden. Neben den persönlichen Geschichten enthält das Buch zudem ergänzende Informationen zum Thema Parkinson, Impulse zur Krankheitsbewältigung und eine umfangreiche Übersicht zu Selbsthilfe-Initiativen. "Die Autor:innen führen die Leser:innen einfühlsam und mit Leichtigkeit durch das ernste Thema Parkinson, ohne es zu beschönigen.
Man ist ganz nah dran an den Podcastgästen und erhält nebenbei tolle Tipps und Anregungen für ein weiteres selbstbestimmtes Leben. Dieses Buch ist stark! In ihm steckt die geballte Lebenserfahrung und Lebensfreude von 50 Menschen mit Parkinson. Es ist eine große Bereicherung für die Welt der Parkinson-Selbsthilfe." May Evers
Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson. Das Buch zum Podcast mit 50 inspirierenden Lebensgeschichten "ES GIBT SO VIELE POSITIVE GESCHICHTEN, WIR MÜSSEN SIE ÖFTER ERZÄHLEN!" Positiv leben mit Parkinson - geht das überhaupt? Ja, sagen 50 Betroffene und Angehörige aus aller Welt. Sie sind zu Gast bei Kathrin Wersing im Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson" und erzählen davon, was ihnen im Leben mit der Erkrankung Kraft und Zuversicht gibt.
Ein Buch, das Mut zum Leben macht - trotz oder gerade wegen der Diagnose Parkinson! Jetzt erst recht! Fast jeder kennt jemanden, der an Parkinson erkrankt ist. Vom Alltag der Betroffenen und ihren Angehörigen wissen die meisten Menschen jedoch wenig. Kathrin Wersing und Claudia Eyd, beide selbst seit Jahren an Parkinson erkrankt, haben die Lebensgeschichten von 50 Menschen mit Parkinson und ihren Angehörigen in diesem Buch zusammengefasst.
Sie basieren auf den Interviews, die Kathrin Wersing in 50 Podcastfolgen mit Betroffenen geführt hat. Die Autorinnen haben die Audio-Gespräche für das vorliegende Buch achtsam gekürzt. Besonders ist, dass jedes Interview auch einen Ausblick gibt, wie die persönliche Geschichte nach dem Podcastgespräch bis heute weiterging. Alle Interviews sind über einen QR-Code verlinkt mit einem exklusiven und kostenlosen Zugang zum jeweiligen Podcast-Interview.
Dort sind neben der Audio-Folge auch weiterführende Informationen zu den Gästen und Links zu ihren vielfältigen Aktivitäten zu finden. Neben den persönlichen Geschichten enthält das Buch zudem ergänzende Informationen zum Thema Parkinson, Impulse zur Krankheitsbewältigung und eine umfangreiche Übersicht zu Selbsthilfe-Initiativen. "Die Autor:innen führen die Leser:innen einfühlsam und mit Leichtigkeit durch das ernste Thema Parkinson, ohne es zu beschönigen.
Man ist ganz nah dran an den Podcastgästen und erhält nebenbei tolle Tipps und Anregungen für ein weiteres selbstbestimmtes Leben. Dieses Buch ist stark! In ihm steckt die geballte Lebenserfahrung und Lebensfreude von 50 Menschen mit Parkinson. Es ist eine große Bereicherung für die Welt der Parkinson-Selbsthilfe." May Evers