Jesus aus Nazaret. Heimatloser, Heiler, Poet des Gottesreichs

Par : Daniel Marguerat, Elisabeth Mainberger-Ruh
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages330
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-290-18371-4
  • EAN9783290183714
  • Date de parution15/09/2022
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurTVZ

Résumé

« Die Suche nach dem Jesus der Geschichte stellt nicht alles infrage. Vielmehr verleiht sie der Menschlichkeit des Nazareners Tiefe. Sie verabschiedet einen immer wieder heraufbeschworenen Jesus, um eine wenig bekannte, faszinierende Figur zu entdecken. » Das Interesse an dem historischen Jesus aus Nazaret ist ungebrochen. Woher stammt er, wie hat er sich selbst verstanden, was wollte er bewirken und weshalb wurde er getötet? Daniel Marguerat begibt sich auf eine historische und theologische Spurensuche.
Er macht Indizien ausfindig, überprüft Dokumente und findet dabei neue Antworten auf alte Fragen. In lebendiger und klarer Sprache beschreibt er die verschiedenen Facetten dieses aussergewöhnlichen Mannes: Jesus als Heimatloser, Heiler und Poet des Gottesreichs. Im Licht der aktuellen Forschung untersucht Daniel Marguerat den aufkommenden Glauben an Jesus und an seine Auferstehung. Nicht zuletzt vergleicht er die Bedeutung Jesu in den drei grossen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, die ganz unterschiedliche Bilder von ihm entworfen haben.
Ein packendes Porträt.
« Die Suche nach dem Jesus der Geschichte stellt nicht alles infrage. Vielmehr verleiht sie der Menschlichkeit des Nazareners Tiefe. Sie verabschiedet einen immer wieder heraufbeschworenen Jesus, um eine wenig bekannte, faszinierende Figur zu entdecken. » Das Interesse an dem historischen Jesus aus Nazaret ist ungebrochen. Woher stammt er, wie hat er sich selbst verstanden, was wollte er bewirken und weshalb wurde er getötet? Daniel Marguerat begibt sich auf eine historische und theologische Spurensuche.
Er macht Indizien ausfindig, überprüft Dokumente und findet dabei neue Antworten auf alte Fragen. In lebendiger und klarer Sprache beschreibt er die verschiedenen Facetten dieses aussergewöhnlichen Mannes: Jesus als Heimatloser, Heiler und Poet des Gottesreichs. Im Licht der aktuellen Forschung untersucht Daniel Marguerat den aufkommenden Glauben an Jesus und an seine Auferstehung. Nicht zuletzt vergleicht er die Bedeutung Jesu in den drei grossen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, die ganz unterschiedliche Bilder von ihm entworfen haben.
Ein packendes Porträt.
Die Apostelgeschichte
Daniel Marguerat, Dietrich-Alex Koch
E-book
140,00 €