Jenseits der Zahlenflut. Chancen, Risiken und Auswirkungen der Big - Data - Ära

Par : Renate Vanleer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages225
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-00452-2
  • EAN9783565004522
  • Date de parution19/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

Wir leben in einer Welt, in der Daten das neue Gold sind - unerschöpflich, mächtig und allgegenwärtig. Ob in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder unserem Alltag: Big Data bestimmt zunehmend, wie wir Entscheidungen treffen, Innovationen entwickeln und unser Leben gestalten. Doch welche Chancen eröffnen sich wirklich - und welche Risiken lauern hinter der scheinbar grenzenlosen Datenflut? In Jenseits der Zahlenflut nimmt Renate Vanleer Sie mit auf eine spannende Reise durch die Big-Data-Ära.
Anschaulich erklärt sie, wie Daten entstehen, welche Technologien sie nutzbar machen und wie Unternehmen, Staaten und Individuen davon profitieren - oder unter die Räder geraten können. Zugleich zeigt sie die Schattenseiten: Datenschutz, Machtkonzentration, algorithmische Verzerrungen und ethische Fragen, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden. Dieses Buch bietet Orientierung in einer komplexen Welt, die längst nicht mehr von Rohstoffen, sondern von Informationen angetrieben wird.
Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die verstehen wollen, wie Big Data unsere Gesellschaft verändert - und was das für jeden Einzelnen bedeutet.
Wir leben in einer Welt, in der Daten das neue Gold sind - unerschöpflich, mächtig und allgegenwärtig. Ob in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder unserem Alltag: Big Data bestimmt zunehmend, wie wir Entscheidungen treffen, Innovationen entwickeln und unser Leben gestalten. Doch welche Chancen eröffnen sich wirklich - und welche Risiken lauern hinter der scheinbar grenzenlosen Datenflut? In Jenseits der Zahlenflut nimmt Renate Vanleer Sie mit auf eine spannende Reise durch die Big-Data-Ära.
Anschaulich erklärt sie, wie Daten entstehen, welche Technologien sie nutzbar machen und wie Unternehmen, Staaten und Individuen davon profitieren - oder unter die Räder geraten können. Zugleich zeigt sie die Schattenseiten: Datenschutz, Machtkonzentration, algorithmische Verzerrungen und ethische Fragen, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden. Dieses Buch bietet Orientierung in einer komplexen Welt, die längst nicht mehr von Rohstoffen, sondern von Informationen angetrieben wird.
Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die verstehen wollen, wie Big Data unsere Gesellschaft verändert - und was das für jeden Einzelnen bedeutet.