Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch

Par : Reinhard Zöllner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages135
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-86205-900-3
  • EAN9783862059003
  • Date de parution04/06/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurIudicium

Résumé

Bis 1872 benutzte Japan wie das übrige Ostasien einen Mond-Sonnen-Kalender, der auf komplizierten und häufig wechselnden Berechnungen beruhte. Diesen Kalender und weitere wichtige Besonderheiten der japanischen Zeitrechnung wie den Zyklus der Elemente und Tierzeichen, die Herrscherdevisen und Ären sowie die von den Jahreszeiten abhängige dynamische Stunde stellt dieser Band mit chronologischen Tafeln der Jahre 498 bis 2000, Umrechnungstafeln und Listen dar und erläutert ihre Benutzung an Beispielen.
Dadurch wird v.a. die Umrechnung eines japanischen Kalenderdatums in den westlichen Kalender schnell und sicher möglich.
Bis 1872 benutzte Japan wie das übrige Ostasien einen Mond-Sonnen-Kalender, der auf komplizierten und häufig wechselnden Berechnungen beruhte. Diesen Kalender und weitere wichtige Besonderheiten der japanischen Zeitrechnung wie den Zyklus der Elemente und Tierzeichen, die Herrscherdevisen und Ären sowie die von den Jahreszeiten abhängige dynamische Stunde stellt dieser Band mit chronologischen Tafeln der Jahre 498 bis 2000, Umrechnungstafeln und Listen dar und erläutert ihre Benutzung an Beispielen.
Dadurch wird v.a. die Umrechnung eines japanischen Kalenderdatums in den westlichen Kalender schnell und sicher möglich.