Jakobsweg - Der Trail zum Glück. Ein Pilgerbericht über Resilienz, Spiritualität und emotionale Aufladung

Par : Ottmar Schulz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages292
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-9287-6
  • EAN9783769392876
  • Date de parution06/12/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Überarbeitete Ausgabe des Buchs "Auf dem Jakobsweg zur Resilienz": Der Resilienztrainer Ottmar Schulz berichtet von den persönlichen Erlebnissen seiner sechswöchigen Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg "Camino Francés", beginnend in den französischen Pyrenäen bis Santiago de Compostela und an die spanische Atlantikküste zum Kap Finisterre. Dabei beschreibt er, wie auf den einzelnen Pilgeretappen positive Emotionen, Spiritualität und Glück entstehen und die Resilienz gestärkt wird.
Durch überraschende Erlebnisse wie das Nähen von Fußsohlen, Massagen im Gartenschuppen, Sex im Nebenzimmer und interessanten Begegnungen wird die Pilgerfahrt zu einer außergewöhnlichen Reise. Der Autor stellt fest, neben den körperlichen Kräften wird auch die innere Widerstandsfähigkeit gefordert. Doch der Jakobsweg kostet nicht nur Kraft, sondern gibt den Pilgern in vielfacher und sonderbarer Weise ungeahnte Kräfte zurück, schafft Lebensfreude, führt zur Selbsterkenntnis und stärkt so das Selbstbewusstsein und die seelische Widerstandskraft. Das Ergebnis ist eine emotionale Aufladung in einer besonderen Dimension bestehend aus innerer Stärke, Freude, Gelassenheit, Dankbarkeit, Demut und Glück.
Das persönliche Fazit:"Ich bin total geflasht vom Jakobsweg, dankbar und glücklich."
Überarbeitete Ausgabe des Buchs "Auf dem Jakobsweg zur Resilienz": Der Resilienztrainer Ottmar Schulz berichtet von den persönlichen Erlebnissen seiner sechswöchigen Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg "Camino Francés", beginnend in den französischen Pyrenäen bis Santiago de Compostela und an die spanische Atlantikküste zum Kap Finisterre. Dabei beschreibt er, wie auf den einzelnen Pilgeretappen positive Emotionen, Spiritualität und Glück entstehen und die Resilienz gestärkt wird.
Durch überraschende Erlebnisse wie das Nähen von Fußsohlen, Massagen im Gartenschuppen, Sex im Nebenzimmer und interessanten Begegnungen wird die Pilgerfahrt zu einer außergewöhnlichen Reise. Der Autor stellt fest, neben den körperlichen Kräften wird auch die innere Widerstandsfähigkeit gefordert. Doch der Jakobsweg kostet nicht nur Kraft, sondern gibt den Pilgern in vielfacher und sonderbarer Weise ungeahnte Kräfte zurück, schafft Lebensfreude, führt zur Selbsterkenntnis und stärkt so das Selbstbewusstsein und die seelische Widerstandskraft. Das Ergebnis ist eine emotionale Aufladung in einer besonderen Dimension bestehend aus innerer Stärke, Freude, Gelassenheit, Dankbarkeit, Demut und Glück.
Das persönliche Fazit:"Ich bin total geflasht vom Jakobsweg, dankbar und glücklich."