Jakob Böhme. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr

Par : Jakob Böhme, Gerhard Wehr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8438-0268-0
  • EAN9783843802680
  • Date de parution05/11/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille934 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition Erdmann in der marixve

Résumé

Schelling rühmte den Görlitzer Schuster Jakob Böhme und seine mystisch-theosophischen Schriften als "Eine Wundererscheinung in der Geschichte des deutschen Geistes". Philosophen wie Leibniz und Hegel, Feuerbach und Ernst Bloch haben ihn ebenso intensiv studiert wie spirituell suchende Menschen jeder Couleur. Es hat ein neues Fragen begonnen, wie Böhme Gott, Natur und Mensch einer Gesamtschau unterzieht und wie der innere Weg aussieht, den er beschreibt.
Der Böhme-Interpret Gerhard Wehr hat exemplarische Texte des Naturphilosophen und des kundigen Seelenführers ausgewählt. Sie stammen aus der berühmten Aurora oder Morgenröte im Aufgang, aus Böhmes Dialogen und Briefen: "So man will von Gott reden, was Gott sei, so muss man fleißig erwägen, die Kräfte in der Natur." Obwohl selbst von niedrigem Bildungsstand, übt der zunächst als Schumacher tätige Mystiker, Philosoph und Theosoph Jakob Böhme (1575-1624) seit mehr als vier Jahrhunderten auf Philosophen, Theologen, Psychologen und Dichter eine bis heute ungebrochene Wirkung aus.
Dem Drängen seiner Freunde ist es zu verdanken, dass er seine mystischen Erfahrungen überhaupt verschriftlichte - ein Ansinnen, das für Böhme jedoch zeitweise mit erheblichen Gefahren verbunden war, da er von seinen Gegnern der Häresie bezichtigt und mit Publikationsverbot belegt wurde. Zu den maßgeblichsten Schriften seines umfangreichen Werkes zählen die hier in Auswahl versammelten Texte Aurora, Von der neuen Wiedergeburt, Vom dreifachen Leben des Menschen, Vom übersinnlichen Leben, Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seele sowie die Theosophischen Sendbriefe.
Schelling rühmte den Görlitzer Schuster Jakob Böhme und seine mystisch-theosophischen Schriften als "Eine Wundererscheinung in der Geschichte des deutschen Geistes". Philosophen wie Leibniz und Hegel, Feuerbach und Ernst Bloch haben ihn ebenso intensiv studiert wie spirituell suchende Menschen jeder Couleur. Es hat ein neues Fragen begonnen, wie Böhme Gott, Natur und Mensch einer Gesamtschau unterzieht und wie der innere Weg aussieht, den er beschreibt.
Der Böhme-Interpret Gerhard Wehr hat exemplarische Texte des Naturphilosophen und des kundigen Seelenführers ausgewählt. Sie stammen aus der berühmten Aurora oder Morgenröte im Aufgang, aus Böhmes Dialogen und Briefen: "So man will von Gott reden, was Gott sei, so muss man fleißig erwägen, die Kräfte in der Natur." Obwohl selbst von niedrigem Bildungsstand, übt der zunächst als Schumacher tätige Mystiker, Philosoph und Theosoph Jakob Böhme (1575-1624) seit mehr als vier Jahrhunderten auf Philosophen, Theologen, Psychologen und Dichter eine bis heute ungebrochene Wirkung aus.
Dem Drängen seiner Freunde ist es zu verdanken, dass er seine mystischen Erfahrungen überhaupt verschriftlichte - ein Ansinnen, das für Böhme jedoch zeitweise mit erheblichen Gefahren verbunden war, da er von seinen Gegnern der Häresie bezichtigt und mit Publikationsverbot belegt wurde. Zu den maßgeblichsten Schriften seines umfangreichen Werkes zählen die hier in Auswahl versammelten Texte Aurora, Von der neuen Wiedergeburt, Vom dreifachen Leben des Menschen, Vom übersinnlichen Leben, Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seele sowie die Theosophischen Sendbriefe.
Diálogos Místicos
Jakob Böhme
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Jakob Böhme, John Ellistone
E-book
0,49 €