Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages358
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7272-5963-0
  • EAN9783727259630
  • Date de parution16/09/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurStampfli

Résumé

Haftpflicht- und Versicherungsrecht DAVID HUSMANN "Schleudertrauma" und Versicherungsleistungen IRIS HERZOG-ZWITTER HWS-Schleudertrauma - Status quo und Quo vadis? HARDY LANDOLT SVG-Rechtsprechung: Haftpflichtrechtliche Urteile des Jahres 2015 IGNACIO MORENO Der Versicherungsschutz im Strassenverkehr - Ein Blick in die Welt des Deckungsrechts STEPHAN FUHRER Anmerkungen zu ausgewählten privatversicherungsrechtlichen Themen aus dem Jahr 2015 CHRISTIAN HUBER Brennpunkte der Schmerzengeldbemessung OSKAR RIEDMEYER Psychische Beeinträchtigungen als Folge eines Verkehrsunfalls in der deutschen Haftpflichtrechtsprechung MARTIN METZLER Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz: Geschäftsbericht 2015-2016 Datenschutzrecht SOPHIE HAAG Die private Verwendung von Dashcams und der Persönlichkeitsschutz QUENTIN VAN BEEK Personendaten - der digitale Kraftstoff für intelligente Fahrzeuge? Verwaltungsrecht und Strafrecht MARION ENDERLI Rückwärtsfahren - Überblick über die Rechtsprechung und Ausblick DOMINIQUE OTT Die Tragweite des Grundsatzes nemo tenetur se ipsum accusare im Strassenverkehrsrecht MARTIN KILLIAS / PATRICE VILLETTAZ / SOPHIE NUNWEILER­-HARDEGGER Lassen sich mit höheren Bussen Verkehrsdelikte vermindern? - Eine Studie über die Auswirkungen höherer Ordnungsbussen in fünf Schweizer Städten Verkehrssicherheit und Messtechnik KAI-UWE SCHMITT / MARKUS MUSER Wirkungsanalyse von Fahrerassistenzsystemen ERICH PETER Überprüfung von polizeilichen Videoaufnahmen im Strassenverkehr Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie JOHANNES MATHIS / DAVID R.
SCHREIER / MATTHIAS PFÄFFLI Tagesschläfrigkeit und Strassenverkehr KRISTINA KELLER Die Qualitätssicherung in der Fahreignungsabklärung
Haftpflicht- und Versicherungsrecht DAVID HUSMANN "Schleudertrauma" und Versicherungsleistungen IRIS HERZOG-ZWITTER HWS-Schleudertrauma - Status quo und Quo vadis? HARDY LANDOLT SVG-Rechtsprechung: Haftpflichtrechtliche Urteile des Jahres 2015 IGNACIO MORENO Der Versicherungsschutz im Strassenverkehr - Ein Blick in die Welt des Deckungsrechts STEPHAN FUHRER Anmerkungen zu ausgewählten privatversicherungsrechtlichen Themen aus dem Jahr 2015 CHRISTIAN HUBER Brennpunkte der Schmerzengeldbemessung OSKAR RIEDMEYER Psychische Beeinträchtigungen als Folge eines Verkehrsunfalls in der deutschen Haftpflichtrechtsprechung MARTIN METZLER Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz: Geschäftsbericht 2015-2016 Datenschutzrecht SOPHIE HAAG Die private Verwendung von Dashcams und der Persönlichkeitsschutz QUENTIN VAN BEEK Personendaten - der digitale Kraftstoff für intelligente Fahrzeuge? Verwaltungsrecht und Strafrecht MARION ENDERLI Rückwärtsfahren - Überblick über die Rechtsprechung und Ausblick DOMINIQUE OTT Die Tragweite des Grundsatzes nemo tenetur se ipsum accusare im Strassenverkehrsrecht MARTIN KILLIAS / PATRICE VILLETTAZ / SOPHIE NUNWEILER­-HARDEGGER Lassen sich mit höheren Bussen Verkehrsdelikte vermindern? - Eine Studie über die Auswirkungen höherer Ordnungsbussen in fünf Schweizer Städten Verkehrssicherheit und Messtechnik KAI-UWE SCHMITT / MARKUS MUSER Wirkungsanalyse von Fahrerassistenzsystemen ERICH PETER Überprüfung von polizeilichen Videoaufnahmen im Strassenverkehr Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie JOHANNES MATHIS / DAVID R.
SCHREIER / MATTHIAS PFÄFFLI Tagesschläfrigkeit und Strassenverkehr KRISTINA KELLER Die Qualitätssicherung in der Fahreignungsabklärung