Irrungen, Wirrungen (Historischer Liebesroman). Die Geschichte einer unstandesgemäßer Liebe

Par : Theodor Fontane

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages184
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780629-5
  • EAN8596547806295
  • Date de parution10/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille709 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Irrungen, Wirrungen" entfaltet Theodor Fontane einen vielschichtigen historischen Liebesroman, der tief in die gesellschaftlichen und psychologischen Schichten der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts eintaucht. Die Protagonisten, die in einem spannungsgeladenen Geflecht aus Leidenschaft, Identität und sozialer Zugehörigkeit gefangen sind, spiegeln die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und den Einfluss von Standesunterschieden wider.
Fontanes präzise Sprache und sein meisterhaftes Erzähltempo zeichnen ein eindringliches Porträt von Sehnsüchten und Enttäuschungen, während er gleichzeitig eine kritische Reflexion über die Normen und Werte seiner Zeit anstellt. Theodor Fontane (1819-1898), einer der bedeutendsten deutschen Romanautoren, war ein genauer Beobachter seiner Zeit. Aufgewachsen in Berlin, erlebte er die Umbrüche des 19.
Jahrhunderts und ließ sich von der Vielfalt menschlicher Erfahrungen inspirieren. Fontane, der zunächst als Journalist tätig war, entwickelte in seinen späteren Jahren eine Vorliebe für das literarische Erzählen, wobei er oft autobiografische Elemente in seine Werke einflocht. Diese tiefgehende Verankerung in der Realität macht "Irrungen, Wirrungen" zu einem authentischen und fesselnden Werk. Für Liebhaber der klassischen Literatur und all jene, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen interessieren, ist "Irrungen, Wirrungen" uneingeschränkt empfehlenswert.
Fontanes geschickte Verwebung von Historizität und Emotion zieht den Leser in eine Welt, die sowohl zeitlos als auch spezifisch historisch ist. Dieses Buch bietet nicht nur Einblick in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele, sondern regt auch zur Reflexion über die eigene Lebensrealität an.
In "Irrungen, Wirrungen" entfaltet Theodor Fontane einen vielschichtigen historischen Liebesroman, der tief in die gesellschaftlichen und psychologischen Schichten der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts eintaucht. Die Protagonisten, die in einem spannungsgeladenen Geflecht aus Leidenschaft, Identität und sozialer Zugehörigkeit gefangen sind, spiegeln die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und den Einfluss von Standesunterschieden wider.
Fontanes präzise Sprache und sein meisterhaftes Erzähltempo zeichnen ein eindringliches Porträt von Sehnsüchten und Enttäuschungen, während er gleichzeitig eine kritische Reflexion über die Normen und Werte seiner Zeit anstellt. Theodor Fontane (1819-1898), einer der bedeutendsten deutschen Romanautoren, war ein genauer Beobachter seiner Zeit. Aufgewachsen in Berlin, erlebte er die Umbrüche des 19.
Jahrhunderts und ließ sich von der Vielfalt menschlicher Erfahrungen inspirieren. Fontane, der zunächst als Journalist tätig war, entwickelte in seinen späteren Jahren eine Vorliebe für das literarische Erzählen, wobei er oft autobiografische Elemente in seine Werke einflocht. Diese tiefgehende Verankerung in der Realität macht "Irrungen, Wirrungen" zu einem authentischen und fesselnden Werk. Für Liebhaber der klassischen Literatur und all jene, die sich für die Komplexität menschlicher Beziehungen interessieren, ist "Irrungen, Wirrungen" uneingeschränkt empfehlenswert.
Fontanes geschickte Verwebung von Historizität und Emotion zieht den Leser in eine Welt, die sowohl zeitlos als auch spezifisch historisch ist. Dieses Buch bietet nicht nur Einblick in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele, sondern regt auch zur Reflexion über die eigene Lebensrealität an.
Image Placeholder
Theodor Fontane
E-book
2,99 €
Effi Briest
Theodor Fontane
E-book
0,99 €
Irrungen, Wirrungen
Theodor Fontane
E-book
0,99 €
Cécile
Theodor Fontane
E-book
0,99 €
Die Poggenpuhls
Theodor Fontane
E-book
0,99 €
Der Stechlin
Theodor Fontane
E-book
0,99 €
L'Adultera
Theodor Fontane, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Der Stechlin
Theodor Fontane, André Hoffmann
E-book
2,99 €