Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages220
- FormatPDF
- ISBN978-3-86300-144-5
- EAN9783863001445
- Date de parution01/05/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAmmann Verlag
Résumé
Invertito - das Jahrbuch zur Geschichte der Homosexualitäten mit folgenden Hauptbeiträgen
Gottfried Lorenz: Sündenbabel Harburg? Homosexuellen- und Pädophilen-Skandale in Hanburg. Harburg während der NS-Zeit
Ingeborg Boxhammer: Lesbische Liebe und Kleptomanie - Presseberichte über Kölner Unterschlagungen um 1930
Christiane Leidinger: Gründungsmythen zur Geschichtsbemächtigung?
Die erste autonome Schwulengruppe der BRD war eine Frau
Christian Alexander Wäldner: Homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus am Beispiel des Gefängnisses Wolfenbüttel
Weitere Beiträge
Franco Battel: Schwule in der Provinz.
Das Beispiel des Schweizers "Ruedi S." Claudia Schoppmann: Hilfe beim Sprung ins Nichts. Lesbische Jüdinnen im NS-Deutschland Rüdiger Lautmann: Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraph in der frühen Bundesrepublik Hans Peter Weingand: Homosexuellenverfolgung in Österreich Zahleiche Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen
Das Beispiel des Schweizers "Ruedi S." Claudia Schoppmann: Hilfe beim Sprung ins Nichts. Lesbische Jüdinnen im NS-Deutschland Rüdiger Lautmann: Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraph in der frühen Bundesrepublik Hans Peter Weingand: Homosexuellenverfolgung in Österreich Zahleiche Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen
Invertito - das Jahrbuch zur Geschichte der Homosexualitäten mit folgenden Hauptbeiträgen
Gottfried Lorenz: Sündenbabel Harburg? Homosexuellen- und Pädophilen-Skandale in Hanburg. Harburg während der NS-Zeit
Ingeborg Boxhammer: Lesbische Liebe und Kleptomanie - Presseberichte über Kölner Unterschlagungen um 1930
Christiane Leidinger: Gründungsmythen zur Geschichtsbemächtigung?
Die erste autonome Schwulengruppe der BRD war eine Frau
Christian Alexander Wäldner: Homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus am Beispiel des Gefängnisses Wolfenbüttel
Weitere Beiträge
Franco Battel: Schwule in der Provinz.
Das Beispiel des Schweizers "Ruedi S." Claudia Schoppmann: Hilfe beim Sprung ins Nichts. Lesbische Jüdinnen im NS-Deutschland Rüdiger Lautmann: Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraph in der frühen Bundesrepublik Hans Peter Weingand: Homosexuellenverfolgung in Österreich Zahleiche Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen
Das Beispiel des Schweizers "Ruedi S." Claudia Schoppmann: Hilfe beim Sprung ins Nichts. Lesbische Jüdinnen im NS-Deutschland Rüdiger Lautmann: Historische Schuld. Der Homosexuellenparagraph in der frühen Bundesrepublik Hans Peter Weingand: Homosexuellenverfolgung in Österreich Zahleiche Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen