Indisches Kochbuch: 100 kulinarische indische Rezepte. Inklusive vegetarische Gerichte, Chutney, Relishe und Desserts
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages140
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-2493-3
- EAN9783755724933
- Date de parution15/02/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille323 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Die indische Küche unterscheidet sich in allen Ihnen bekannten Bereichen von unserer deutschen Küche. Sicherlich sind die modernen indischen Gerichte etwas europäisiert, aber nichts desto trotz werden die indischen Grundlagen immer vorhanden sein. Sie sollten sich bevor Sie sich nach der Lektüre dieses Buches in das Nachmachen stürzen, eine Liste mit den Gewürzen schreiben, welche in der indischen Küche am meisten gebraucht werden.
Am Anfang kann dies etwas befremdlich für Sie klingen, wenn Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom in Speisen verarbeiten sollen, doch schon bald werden Sie sich daran gewöhnen und auch den gesundheitlichen Aspekt schätzen lernen. Und, ja, es ist wahr - die indische Küche ist normalerweise sehr, man könnte schon sagen, extrem scharf. Dies liegt schlicht an der Tatsache, dass viele Inder keinen Zugang zu wirklich sauberem Wasser haben.
Dadurch können sich Darmbakterien einfinden, welche hartnäckigen Durchfall verursachen. Diese Bakterien mögen jedoch keine scharfen Gewürze. Auch ist es klar, dass die Inder seit Kleinkindalter an diese extreme Schärfe gewohnt sind und sie dies als völlig normal ansehen. Für uns als Europäer kann dies eine schweißtreibende und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Erfahrung sein. Doch Sie können, wenn Sie es selbst kochen, die Schärfe selbst bestimmen und wir raten Ihnen natürlich, dass Sie das Ganze dann doch eher vorsichtig angehen. Das erwartet Sie: - 100 abwechslungsreiche indische Rezepte für jede Tagesmahlzeit - Vegetarische Gerichte - Leckere Chutney und Relish Rezepte sowie kulinarische Desserts
Am Anfang kann dies etwas befremdlich für Sie klingen, wenn Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom in Speisen verarbeiten sollen, doch schon bald werden Sie sich daran gewöhnen und auch den gesundheitlichen Aspekt schätzen lernen. Und, ja, es ist wahr - die indische Küche ist normalerweise sehr, man könnte schon sagen, extrem scharf. Dies liegt schlicht an der Tatsache, dass viele Inder keinen Zugang zu wirklich sauberem Wasser haben.
Dadurch können sich Darmbakterien einfinden, welche hartnäckigen Durchfall verursachen. Diese Bakterien mögen jedoch keine scharfen Gewürze. Auch ist es klar, dass die Inder seit Kleinkindalter an diese extreme Schärfe gewohnt sind und sie dies als völlig normal ansehen. Für uns als Europäer kann dies eine schweißtreibende und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Erfahrung sein. Doch Sie können, wenn Sie es selbst kochen, die Schärfe selbst bestimmen und wir raten Ihnen natürlich, dass Sie das Ganze dann doch eher vorsichtig angehen. Das erwartet Sie: - 100 abwechslungsreiche indische Rezepte für jede Tagesmahlzeit - Vegetarische Gerichte - Leckere Chutney und Relish Rezepte sowie kulinarische Desserts
Die indische Küche unterscheidet sich in allen Ihnen bekannten Bereichen von unserer deutschen Küche. Sicherlich sind die modernen indischen Gerichte etwas europäisiert, aber nichts desto trotz werden die indischen Grundlagen immer vorhanden sein. Sie sollten sich bevor Sie sich nach der Lektüre dieses Buches in das Nachmachen stürzen, eine Liste mit den Gewürzen schreiben, welche in der indischen Küche am meisten gebraucht werden.
Am Anfang kann dies etwas befremdlich für Sie klingen, wenn Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom in Speisen verarbeiten sollen, doch schon bald werden Sie sich daran gewöhnen und auch den gesundheitlichen Aspekt schätzen lernen. Und, ja, es ist wahr - die indische Küche ist normalerweise sehr, man könnte schon sagen, extrem scharf. Dies liegt schlicht an der Tatsache, dass viele Inder keinen Zugang zu wirklich sauberem Wasser haben.
Dadurch können sich Darmbakterien einfinden, welche hartnäckigen Durchfall verursachen. Diese Bakterien mögen jedoch keine scharfen Gewürze. Auch ist es klar, dass die Inder seit Kleinkindalter an diese extreme Schärfe gewohnt sind und sie dies als völlig normal ansehen. Für uns als Europäer kann dies eine schweißtreibende und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Erfahrung sein. Doch Sie können, wenn Sie es selbst kochen, die Schärfe selbst bestimmen und wir raten Ihnen natürlich, dass Sie das Ganze dann doch eher vorsichtig angehen. Das erwartet Sie: - 100 abwechslungsreiche indische Rezepte für jede Tagesmahlzeit - Vegetarische Gerichte - Leckere Chutney und Relish Rezepte sowie kulinarische Desserts
Am Anfang kann dies etwas befremdlich für Sie klingen, wenn Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom in Speisen verarbeiten sollen, doch schon bald werden Sie sich daran gewöhnen und auch den gesundheitlichen Aspekt schätzen lernen. Und, ja, es ist wahr - die indische Küche ist normalerweise sehr, man könnte schon sagen, extrem scharf. Dies liegt schlicht an der Tatsache, dass viele Inder keinen Zugang zu wirklich sauberem Wasser haben.
Dadurch können sich Darmbakterien einfinden, welche hartnäckigen Durchfall verursachen. Diese Bakterien mögen jedoch keine scharfen Gewürze. Auch ist es klar, dass die Inder seit Kleinkindalter an diese extreme Schärfe gewohnt sind und sie dies als völlig normal ansehen. Für uns als Europäer kann dies eine schweißtreibende und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Erfahrung sein. Doch Sie können, wenn Sie es selbst kochen, die Schärfe selbst bestimmen und wir raten Ihnen natürlich, dass Sie das Ganze dann doch eher vorsichtig angehen. Das erwartet Sie: - 100 abwechslungsreiche indische Rezepte für jede Tagesmahlzeit - Vegetarische Gerichte - Leckere Chutney und Relish Rezepte sowie kulinarische Desserts