Indisch kochen leicht gemacht!. Das große indische Kochbuch mit über 120+ Rezepten. Ein kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie

Par : Charu Singh

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages147
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7584-6301-3
  • EAN9783758463013
  • Date de parution21/01/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille939 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Dieses Indische-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 120+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Sobald Sie die Grundlagen. .der indischen Küche kennen, können Sie zu Hause die köstlichsten Naan, Chana Masala und Butterhähnchen zubereiten. Es ist fast unmöglich, sich einen Reim darauf zu machen, was "indische Küche" ist.
Es gibt so viel Abwechslung in dieser uralten Küche, die von Region zu Region unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Gewürze enthält. Hinzu kommt eine lange Geschichte des Handels, der Invasionen und des Kolonialismus, und Sie werden viele persische, portugiesische, britische und niederländische Einflüsse finden. Wenn Sie die Schärfe der indischen Küche lieben, wird es Sie vielleicht überraschen zu erfahren, dass die Chilischoten aus Mexiko stammen und wahrscheinlich im 17.
oder 18. Jahrhundert von den Portugiesen nach Indien gebracht wurden. Was ist die indische Küche? Die indische Küche geht auf die Indus-Zivilisation, auch Harappan-Zivilisation genannt, zurück, die vor etwa 5.000 Jahren entstand. Weizen, Reis, Hirse, Kichererbsen und Linsen waren die Grundnahrungsmittel und sind es bis heute. Gewürze, insbesondere Zimt, wurden zum Würzen der Speisen verwendet, und schließlich setzten sich die uns heute bekannten Gewürze durch: schwarzer Kardamom, Kreuzkümmel und Sternanis, um nur einige zu nennen.
Später wurden auch Milchprodukte verwendet, und Fladenbrote wurden populär. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 120+ leckere indische Rezepte (u.a. Fleischgerichte, Fischgerichte, Brote, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Dieses Indische-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 120+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Sobald Sie die Grundlagen. .der indischen Küche kennen, können Sie zu Hause die köstlichsten Naan, Chana Masala und Butterhähnchen zubereiten. Es ist fast unmöglich, sich einen Reim darauf zu machen, was "indische Küche" ist.
Es gibt so viel Abwechslung in dieser uralten Küche, die von Region zu Region unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Gewürze enthält. Hinzu kommt eine lange Geschichte des Handels, der Invasionen und des Kolonialismus, und Sie werden viele persische, portugiesische, britische und niederländische Einflüsse finden. Wenn Sie die Schärfe der indischen Küche lieben, wird es Sie vielleicht überraschen zu erfahren, dass die Chilischoten aus Mexiko stammen und wahrscheinlich im 17.
oder 18. Jahrhundert von den Portugiesen nach Indien gebracht wurden. Was ist die indische Küche? Die indische Küche geht auf die Indus-Zivilisation, auch Harappan-Zivilisation genannt, zurück, die vor etwa 5.000 Jahren entstand. Weizen, Reis, Hirse, Kichererbsen und Linsen waren die Grundnahrungsmittel und sind es bis heute. Gewürze, insbesondere Zimt, wurden zum Würzen der Speisen verwendet, und schließlich setzten sich die uns heute bekannten Gewürze durch: schwarzer Kardamom, Kreuzkümmel und Sternanis, um nur einige zu nennen.
Später wurden auch Milchprodukte verwendet, und Fladenbrote wurden populär. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach . ? 120+ leckere indische Rezepte (u.a. Fleischgerichte, Fischgerichte, Brote, Snacks, Desserts uvm.) ? Einführung in das Thema ? Den richtigen Zutaten ? Inklusive Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!