In der Strafkolonie. Eine düstere Reise in eine kafkaeske Welt der Schuld und Strafe

Par : Franz Kafka
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages122
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611046-8
  • EAN4064066110468
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille471 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Franz Kafkas "In der Strafkolonie" ist eine eindringliche Erzählung, die in einer dystopischen Umgebung spielt, in der ein grausames und ritualisiertes Strafverfahren durchgeführt wird. Kafkas literarischer Stil, geprägt durch surrealistische Elemente und existenzialistische Fragestellungen, vermittelt die Absurdität und Sinnlosigkeit von Herrschaft und Unterwerfung. Die imperiale Kolonie wird zum Schauplatz für die Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Sühne und menschlicher Entfremdung.
Der Protagonist, ein Reisender, wird Zeuge der unmenschlichen Praktiken, wodurch der Leser gezwungen wird, über die Ethik des Verbrechens und die Reaktion der Gesellschaft darauf nachzudenken. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, war ein bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller und ein Meister des Unheimlichen. Sein Leben war geprägt von Angst, Isolation und einem ständigen Kampf gegen seine inneren Dämonen.
Diese persönlichen Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider und führen zu einem tiefen Verständnis für die Absurdität der menschlichen Existenz. Kafkas Auseinandersetzung mit Macht und Recht ist besonders in diesem Werk spürbar und lässt sich als Kritik an der autoritären Herrschaft seiner Zeit interpretieren. "In der Strafkolonie" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzen möchten.
Kafkas Meisterwerk fordert die Leser dazu auf, die dunklen Seiten der Zivilisation zu hinterfragen und bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe des menschlichen Verhaltens. Ein unverzichtbares Buch für literarische und philosophische Geister.
Franz Kafkas "In der Strafkolonie" ist eine eindringliche Erzählung, die in einer dystopischen Umgebung spielt, in der ein grausames und ritualisiertes Strafverfahren durchgeführt wird. Kafkas literarischer Stil, geprägt durch surrealistische Elemente und existenzialistische Fragestellungen, vermittelt die Absurdität und Sinnlosigkeit von Herrschaft und Unterwerfung. Die imperiale Kolonie wird zum Schauplatz für die Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Sühne und menschlicher Entfremdung.
Der Protagonist, ein Reisender, wird Zeuge der unmenschlichen Praktiken, wodurch der Leser gezwungen wird, über die Ethik des Verbrechens und die Reaktion der Gesellschaft darauf nachzudenken. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, war ein bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller und ein Meister des Unheimlichen. Sein Leben war geprägt von Angst, Isolation und einem ständigen Kampf gegen seine inneren Dämonen.
Diese persönlichen Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider und führen zu einem tiefen Verständnis für die Absurdität der menschlichen Existenz. Kafkas Auseinandersetzung mit Macht und Recht ist besonders in diesem Werk spürbar und lässt sich als Kritik an der autoritären Herrschaft seiner Zeit interpretieren. "In der Strafkolonie" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzen möchten.
Kafkas Meisterwerk fordert die Leser dazu auf, die dunklen Seiten der Zivilisation zu hinterfragen und bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe des menschlichen Verhaltens. Ein unverzichtbares Buch für literarische und philosophische Geister.
La metamorfosis
Franz Kafka
E-book
0,99 €
The Metamorphosis
Franz Kafka, Ian Johnston
E-book
0,99 €
Erzählungen
Franz Kafka, Reiner Stach
E-book
28,99 €
Die Verwandlung
Franz Kafka
E-book
2,99 €