Imperium der Gier
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages312
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-7229-5
- EAN9783819272295
- Date de parution14/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille420 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
In den gläsernen Türmen Hamburgs werden keine bloßen Verträge verhandelt - hier entscheidet sich das Schicksal von Menschen. Dr. Maximilian Schönfeld ist Teil dieser Welt: brillant, skrupellos, hochbezahlt. Als Partner einer renommierten Elitekanzlei vertritt er internationale Konzerne, die sich durch Gesetzeslücken und juristische Winkelzüge Milliarden sichern. Doch hinter seiner makellosen Fassade beginnt etwas zu bröckeln - sein Gewissen.
Als ihn der russisch-deutsche Oligarch Viktor Orlov engagiert, ein undurchsichtiges Milliardenprojekt in Dubai rechtlich zu begleiten, gerät Max in ein Spiel, das größer ist als alles, was er bisher erlebt hat.
Zur gleichen Zeit nimmt Staatsanwältin Sarah Lehmann - seine Ex-Verlobte - die Ermittlungen in einem alten Fall wieder auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Wirtschaftskonflikt wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines globalen Geflechts aus Geldwäsche, Machtmissbrauch und geheimen Absprachen zwischen Politik, Justiz und Medien. Gefangen zwischen Loyalität, Lüge und Verantwortung, muss Max sich entscheiden: für eine Frau, die für Wahrheit kämpft - oder für einen Mandanten, der ohne Skrupel über Leichen geht.
Seine Reise führt ihn von hanseatischen Gerichtssälen über diskrete BDSM-Clubs bis in die dunklen Winkel internationaler Finanzkriminalität.
Zur gleichen Zeit nimmt Staatsanwältin Sarah Lehmann - seine Ex-Verlobte - die Ermittlungen in einem alten Fall wieder auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Wirtschaftskonflikt wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines globalen Geflechts aus Geldwäsche, Machtmissbrauch und geheimen Absprachen zwischen Politik, Justiz und Medien. Gefangen zwischen Loyalität, Lüge und Verantwortung, muss Max sich entscheiden: für eine Frau, die für Wahrheit kämpft - oder für einen Mandanten, der ohne Skrupel über Leichen geht.
Seine Reise führt ihn von hanseatischen Gerichtssälen über diskrete BDSM-Clubs bis in die dunklen Winkel internationaler Finanzkriminalität.
In den gläsernen Türmen Hamburgs werden keine bloßen Verträge verhandelt - hier entscheidet sich das Schicksal von Menschen. Dr. Maximilian Schönfeld ist Teil dieser Welt: brillant, skrupellos, hochbezahlt. Als Partner einer renommierten Elitekanzlei vertritt er internationale Konzerne, die sich durch Gesetzeslücken und juristische Winkelzüge Milliarden sichern. Doch hinter seiner makellosen Fassade beginnt etwas zu bröckeln - sein Gewissen.
Als ihn der russisch-deutsche Oligarch Viktor Orlov engagiert, ein undurchsichtiges Milliardenprojekt in Dubai rechtlich zu begleiten, gerät Max in ein Spiel, das größer ist als alles, was er bisher erlebt hat.
Zur gleichen Zeit nimmt Staatsanwältin Sarah Lehmann - seine Ex-Verlobte - die Ermittlungen in einem alten Fall wieder auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Wirtschaftskonflikt wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines globalen Geflechts aus Geldwäsche, Machtmissbrauch und geheimen Absprachen zwischen Politik, Justiz und Medien. Gefangen zwischen Loyalität, Lüge und Verantwortung, muss Max sich entscheiden: für eine Frau, die für Wahrheit kämpft - oder für einen Mandanten, der ohne Skrupel über Leichen geht.
Seine Reise führt ihn von hanseatischen Gerichtssälen über diskrete BDSM-Clubs bis in die dunklen Winkel internationaler Finanzkriminalität.
Zur gleichen Zeit nimmt Staatsanwältin Sarah Lehmann - seine Ex-Verlobte - die Ermittlungen in einem alten Fall wieder auf. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Wirtschaftskonflikt wirkt, entpuppt sich bald als Teil eines globalen Geflechts aus Geldwäsche, Machtmissbrauch und geheimen Absprachen zwischen Politik, Justiz und Medien. Gefangen zwischen Loyalität, Lüge und Verantwortung, muss Max sich entscheiden: für eine Frau, die für Wahrheit kämpft - oder für einen Mandanten, der ohne Skrupel über Leichen geht.
Seine Reise führt ihn von hanseatischen Gerichtssälen über diskrete BDSM-Clubs bis in die dunklen Winkel internationaler Finanzkriminalität.



