Immobilienkauf – Chancen und Risiken einer gebrauchten Immobilie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages22
- FormatePub
- ISBN978-3-95577-524-7
- EAN9783955775247
- Date de parution24/10/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille418 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSigrid Böhme Verlag
Résumé
Nicht immer muss es ein Neubau sein, wenn der Anleger in eine Altersvorsorge aus Stein investieren will. Der Charme eines Bestandsgebäudes, eine Lage in einem gewachsenen Umfeld, eine meist umfangreiche Infrastruktur und die Möglichkeit, zeitnah einziehen zu können, sind schließlich gute Gründe, sich für die gebrauchte Immobilie zu entscheiden.
In diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Punkte rund um den Kauf einer gebrauchten Immobilie aber auch die Fallstricke beim Kauf einer neuen Immobilie.
So werden Sie selber entscheiden können, ob Ihr Traumobjekt sich nicht als Fass ohne Boden herausstellt.
Folgende Punkte finden im Buch Beachtung:
Bausubstanz, Marktwert einer Immobilie, Instandsetzungsbedarf, bauliche Veränderungen, Energiekosten, Energiebedarf, Wärmeschutzregelung, Energiepass, Null-Energiehaus, Passivhaus, Sachverständiger, Umweltanalyse, Vor-Ort-Energieberatung, Energieeinsparverordnung, Zuschüsse, Fördervarianten, Eigentumswohnung, Neubau, gebrauchte Immobilie, Haus oder Wohnung?, Baudenkmal, Abschreibungsmöglichkeiten, Steuerentlastung, Baubetreuung, Bauträger, Architekten, Notar, Kaufvertrag.
Für den Laien verständlich erklärt sorgt dieser Ratgeber dafür, dass der Kauf Ihrer Immobilie nicht zum Albtraum wird.
Nicht immer muss es ein Neubau sein, wenn der Anleger in eine Altersvorsorge aus Stein investieren will. Der Charme eines Bestandsgebäudes, eine Lage in einem gewachsenen Umfeld, eine meist umfangreiche Infrastruktur und die Möglichkeit, zeitnah einziehen zu können, sind schließlich gute Gründe, sich für die gebrauchte Immobilie zu entscheiden.
In diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Punkte rund um den Kauf einer gebrauchten Immobilie aber auch die Fallstricke beim Kauf einer neuen Immobilie.
So werden Sie selber entscheiden können, ob Ihr Traumobjekt sich nicht als Fass ohne Boden herausstellt.
Folgende Punkte finden im Buch Beachtung:
Bausubstanz, Marktwert einer Immobilie, Instandsetzungsbedarf, bauliche Veränderungen, Energiekosten, Energiebedarf, Wärmeschutzregelung, Energiepass, Null-Energiehaus, Passivhaus, Sachverständiger, Umweltanalyse, Vor-Ort-Energieberatung, Energieeinsparverordnung, Zuschüsse, Fördervarianten, Eigentumswohnung, Neubau, gebrauchte Immobilie, Haus oder Wohnung?, Baudenkmal, Abschreibungsmöglichkeiten, Steuerentlastung, Baubetreuung, Bauträger, Architekten, Notar, Kaufvertrag.
Für den Laien verständlich erklärt sorgt dieser Ratgeber dafür, dass der Kauf Ihrer Immobilie nicht zum Albtraum wird.