Immobilien verwalten und vermieten: Die Eigentümergemeinschaft - wer zahlt was? - Jahresabrechnung prüfen - Gemeinschaftsordnung - Tipps und Hilfe. Alles über WEG - Recht und Mietrecht
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-7471-0564-1
- EAN9783747105641
- Date de parution15/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurStiftung Warentest
Résumé
Für Selbstnutzer und Vermieter
Wer eine Wohnung oder ein Haus besitzt oder vermietet, muss sich um die Immobilie kümmern und viele gesetzliche Auflagen erfüllen.
Der Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Tipps bei der Wahl eigener Mieter, zeigt, was bei einem Mietvertrag alles beachten werden muss und welche Auflagen es bei der Kostenverteilung von Baumaßnahmen gibt. Viele gesetzliche Auflagen müssen erfüllen werden, wie zum Beispiel die Rauchmelderpflicht.
Wenn es um Vermietung, Verwaltung und Investitionen in die Immobilie geht, sind private Haus- und Wohnungseigentümer oft keine Profis.
- Das reformierte Wohnungseigentumsgesetz: Wie Sie das Zusammenleben in der Gemeinschaft gut regeln können
- Sonder- und Gemeinschaftseigentum: Wer für Reparaturen und Instandhaltung zahlen muss
- Das Eigentum pflegen: Wie Sie größere Modernisierungen planen, finanzieren und erfolgreich durchführen
- Vermieter sein: Wie Sie die besten Mieter finden und ein gutes Verhältnis aufbauen
Für Selbstnutzer und Vermieter
Wer eine Wohnung oder ein Haus besitzt oder vermietet, muss sich um die Immobilie kümmern und viele gesetzliche Auflagen erfüllen.
Der Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Tipps bei der Wahl eigener Mieter, zeigt, was bei einem Mietvertrag alles beachten werden muss und welche Auflagen es bei der Kostenverteilung von Baumaßnahmen gibt. Viele gesetzliche Auflagen müssen erfüllen werden, wie zum Beispiel die Rauchmelderpflicht.
Wenn es um Vermietung, Verwaltung und Investitionen in die Immobilie geht, sind private Haus- und Wohnungseigentümer oft keine Profis.
- Das reformierte Wohnungseigentumsgesetz: Wie Sie das Zusammenleben in der Gemeinschaft gut regeln können
- Sonder- und Gemeinschaftseigentum: Wer für Reparaturen und Instandhaltung zahlen muss
- Das Eigentum pflegen: Wie Sie größere Modernisierungen planen, finanzieren und erfolgreich durchführen
- Vermieter sein: Wie Sie die besten Mieter finden und ein gutes Verhältnis aufbauen