Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs. Wie ein Mann die Grundsteine der ägyptischen Zivilisation legte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages137
- FormatePub
- ISBN978-3-7598-2154-6
- EAN9783759821546
- Date de parution30/05/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille23 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
"Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs"
Wie ein Mann die Grundsteine der ägyptischen Zivilisation legte
Von Paul Dubois
Im Schatten der mächtigen Pyramiden Ägyptens ragt eine Gestalt heraus, deren Genie und Visionen die Grundpfeiler einer ganzen Zivilisation formten: Imhotep, der erste Architekt, Arzt und Wissenschaftler der dokumentierten Geschichte. Dieses Buch, verfasst von dem renommierten Ägyptologen Paul Dubois, taucht tief ein in das Leben und die Zeiten Imhoteps, der vor über 4600 Jahren lebte und dessen Erbe bis heute nachhallt.
Imhotep war mehr als nur der Erbauer der ersten Stufenpyramide; er war ein Visionär, dessen Arbeiten den Lauf der ägyptischen Baukunst nachhaltig veränderten und ihn zum Berater von Königen machten.
Als Hohepriester, Vizier und leitender Architekt unter Pharao Djoser brachte Imhotep die Bautechnik, die Medizin und die wissenschaftliche Methode voran, in einer Zeit, als die meisten Teile der Welt noch in den Schatten primitiver Kulturen gehüllt waren. "Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs" enthüllt die Methoden, mit denen Imhotep alte Mythen und Kulte in monumentale Strukturen übersetzte, die den Himmel zu berühren schienen.
Das Buch untersucht auch, wie Imhoteps Einfluss sich über das Baufeld hinaus erstreckte und Grundlagen in der Medizin und in den Wissenschaften schuf, die Grundsteine für die Entwicklung der modernen Welt legten. Paul Dubois bringt uns die Figur des Imhotep näher, indem er nicht nur die historischen Tatsachen beleuchtet, sondern auch die menschliche Seite dieses herausragenden Universalgelehrten.
Das Buch führt Leserinnen und Leser durch eine Welt der antiken Mysterien, architektonischen Wunder und intellektuellen Durchbrüche, die von einem Mann initiiert wurden, dessen Leben und Werk die Definition von "Legende" bis heute prägen.
Als Hohepriester, Vizier und leitender Architekt unter Pharao Djoser brachte Imhotep die Bautechnik, die Medizin und die wissenschaftliche Methode voran, in einer Zeit, als die meisten Teile der Welt noch in den Schatten primitiver Kulturen gehüllt waren. "Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs" enthüllt die Methoden, mit denen Imhotep alte Mythen und Kulte in monumentale Strukturen übersetzte, die den Himmel zu berühren schienen.
Das Buch untersucht auch, wie Imhoteps Einfluss sich über das Baufeld hinaus erstreckte und Grundlagen in der Medizin und in den Wissenschaften schuf, die Grundsteine für die Entwicklung der modernen Welt legten. Paul Dubois bringt uns die Figur des Imhotep näher, indem er nicht nur die historischen Tatsachen beleuchtet, sondern auch die menschliche Seite dieses herausragenden Universalgelehrten.
Das Buch führt Leserinnen und Leser durch eine Welt der antiken Mysterien, architektonischen Wunder und intellektuellen Durchbrüche, die von einem Mann initiiert wurden, dessen Leben und Werk die Definition von "Legende" bis heute prägen.
"Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs"
Wie ein Mann die Grundsteine der ägyptischen Zivilisation legte
Von Paul Dubois
Im Schatten der mächtigen Pyramiden Ägyptens ragt eine Gestalt heraus, deren Genie und Visionen die Grundpfeiler einer ganzen Zivilisation formten: Imhotep, der erste Architekt, Arzt und Wissenschaftler der dokumentierten Geschichte. Dieses Buch, verfasst von dem renommierten Ägyptologen Paul Dubois, taucht tief ein in das Leben und die Zeiten Imhoteps, der vor über 4600 Jahren lebte und dessen Erbe bis heute nachhallt.
Imhotep war mehr als nur der Erbauer der ersten Stufenpyramide; er war ein Visionär, dessen Arbeiten den Lauf der ägyptischen Baukunst nachhaltig veränderten und ihn zum Berater von Königen machten.
Als Hohepriester, Vizier und leitender Architekt unter Pharao Djoser brachte Imhotep die Bautechnik, die Medizin und die wissenschaftliche Methode voran, in einer Zeit, als die meisten Teile der Welt noch in den Schatten primitiver Kulturen gehüllt waren. "Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs" enthüllt die Methoden, mit denen Imhotep alte Mythen und Kulte in monumentale Strukturen übersetzte, die den Himmel zu berühren schienen.
Das Buch untersucht auch, wie Imhoteps Einfluss sich über das Baufeld hinaus erstreckte und Grundlagen in der Medizin und in den Wissenschaften schuf, die Grundsteine für die Entwicklung der modernen Welt legten. Paul Dubois bringt uns die Figur des Imhotep näher, indem er nicht nur die historischen Tatsachen beleuchtet, sondern auch die menschliche Seite dieses herausragenden Universalgelehrten.
Das Buch führt Leserinnen und Leser durch eine Welt der antiken Mysterien, architektonischen Wunder und intellektuellen Durchbrüche, die von einem Mann initiiert wurden, dessen Leben und Werk die Definition von "Legende" bis heute prägen.
Als Hohepriester, Vizier und leitender Architekt unter Pharao Djoser brachte Imhotep die Bautechnik, die Medizin und die wissenschaftliche Methode voran, in einer Zeit, als die meisten Teile der Welt noch in den Schatten primitiver Kulturen gehüllt waren. "Imhotep: Der Meisterarchitekt des Pharaonenreichs" enthüllt die Methoden, mit denen Imhotep alte Mythen und Kulte in monumentale Strukturen übersetzte, die den Himmel zu berühren schienen.
Das Buch untersucht auch, wie Imhoteps Einfluss sich über das Baufeld hinaus erstreckte und Grundlagen in der Medizin und in den Wissenschaften schuf, die Grundsteine für die Entwicklung der modernen Welt legten. Paul Dubois bringt uns die Figur des Imhotep näher, indem er nicht nur die historischen Tatsachen beleuchtet, sondern auch die menschliche Seite dieses herausragenden Universalgelehrten.
Das Buch führt Leserinnen und Leser durch eine Welt der antiken Mysterien, architektonischen Wunder und intellektuellen Durchbrüche, die von einem Mann initiiert wurden, dessen Leben und Werk die Definition von "Legende" bis heute prägen.



