Im Zauber des Tierlebens

Par : Friedrich von Lucanus
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages347
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-64293-3
  • EAN9788726642933
  • Date de parution21/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille553 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Dieses populäre Sachbuch aus dem Jahre 1926 ist auch heute ein Muss für alle Tierfreunde: Der Tierpsychologe und Ornithologe Friedrich von Lucanus beleuchtet in diesem Werk die unterschiedlichsten Tierarten und erläutert auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt der Fauna sowie die Bereiche, die ihren jeweiligen Lebensraum und ihr Verhalten ausmachen. Friedrich von Lucanus (1869-1947) war ein deutscher Tierpsychologe, Ornithologe, Verfasser von Tierbüchern sowie Berufssoldat.
Sein großes Interesse galt der Vogelwelt. "Im Zauber des Tierlebens" ist sein bekanntestes Werk.
Dieses populäre Sachbuch aus dem Jahre 1926 ist auch heute ein Muss für alle Tierfreunde: Der Tierpsychologe und Ornithologe Friedrich von Lucanus beleuchtet in diesem Werk die unterschiedlichsten Tierarten und erläutert auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt der Fauna sowie die Bereiche, die ihren jeweiligen Lebensraum und ihr Verhalten ausmachen. Friedrich von Lucanus (1869-1947) war ein deutscher Tierpsychologe, Ornithologe, Verfasser von Tierbüchern sowie Berufssoldat.
Sein großes Interesse galt der Vogelwelt. "Im Zauber des Tierlebens" ist sein bekanntestes Werk.