Im Uhrzeigersinn. Gedichte und andere Werke

Par : Waltraud Friz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-6575-7
  • EAN9783769365757
  • Date de parution02/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille120 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Im Uhrzeigersinn ist das längst überfällige Buchdebüt der Kärntner Ausnahmekünstlerin Waltraud Friz. Ihr Spätwerk ist eine Sammlung von literarischen Juwelen, Antidot zu TikTok und KI-Dichterei, ein dringendes Licht im Schatten. Stimmen: "Waltraud ist eine große Humanistin und ein Multitalent in der bildenden Kunst, der Kurzprosa und Lyrik." (Harri Stojka, Gitarrist und Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich.) "Wir sind angetan [...] ein Buch, das Dauer hat und es verdient, ins Universum der Verse, der Worte und Sätze aufgenommen zu werden." (Lojze Wieser, Verleger und Gründer des Wieser Verlags, Barbara Maier, Autorin.) "Aus den Gedichten von Waltraud Friz sprechen ein offenes Herz und ein wacher Verstand, mit denen sie die vergängliche Welt, Mensch und Natur, aufmerksam-kritisch und sehnsuchtsvoll-tröstend wahrnimmt und in Poesie kleidet.
Glaube, Hoffnung und vor allem Liebe - auch und besonders zu Worten - gehört das Vertrauen dieser Lyrik, die Leserinnen und Leser zu berühren vermag." (Tomas Friedmann, Autor und Intendant des Literaturhauses Salzburg.) "Waltraud Friz beobachtet, fühlt die Stille und kühlt ihr Herz in der Sonne, am See, am Fluss, im Wald. Sie erhebt ihre Stimme ganz leise, und doch so klar und unverstellt, um ihren Wegen folgen zu können.
Der Kreislauf der Jahreszeiten, ja das ganze Universum muss fließen, um ihre Gedanken einzufangen, denen sie Bilder verleiht." (Dr. Wilfried Seywald, Literaturkritiker und Kommunikationsberater)
Im Uhrzeigersinn ist das längst überfällige Buchdebüt der Kärntner Ausnahmekünstlerin Waltraud Friz. Ihr Spätwerk ist eine Sammlung von literarischen Juwelen, Antidot zu TikTok und KI-Dichterei, ein dringendes Licht im Schatten. Stimmen: "Waltraud ist eine große Humanistin und ein Multitalent in der bildenden Kunst, der Kurzprosa und Lyrik." (Harri Stojka, Gitarrist und Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich.) "Wir sind angetan [...] ein Buch, das Dauer hat und es verdient, ins Universum der Verse, der Worte und Sätze aufgenommen zu werden." (Lojze Wieser, Verleger und Gründer des Wieser Verlags, Barbara Maier, Autorin.) "Aus den Gedichten von Waltraud Friz sprechen ein offenes Herz und ein wacher Verstand, mit denen sie die vergängliche Welt, Mensch und Natur, aufmerksam-kritisch und sehnsuchtsvoll-tröstend wahrnimmt und in Poesie kleidet.
Glaube, Hoffnung und vor allem Liebe - auch und besonders zu Worten - gehört das Vertrauen dieser Lyrik, die Leserinnen und Leser zu berühren vermag." (Tomas Friedmann, Autor und Intendant des Literaturhauses Salzburg.) "Waltraud Friz beobachtet, fühlt die Stille und kühlt ihr Herz in der Sonne, am See, am Fluss, im Wald. Sie erhebt ihre Stimme ganz leise, und doch so klar und unverstellt, um ihren Wegen folgen zu können.
Der Kreislauf der Jahreszeiten, ja das ganze Universum muss fließen, um ihre Gedanken einzufangen, denen sie Bilder verleiht." (Dr. Wilfried Seywald, Literaturkritiker und Kommunikationsberater)