New Magazine for Music Edition
Im Sog der Klänge. Gespräche mit dem Komponisten Jörg Widmann
Par : , Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages142
- FormatePub
- ISBN978-3-7957-8637-3
- EAN9783795786373
- Date de parution02/03/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSchott Music
Résumé
Diese Publikation entwirft in Form von Gesprächen das Porträt eines Komponisten und Interpreten, auf den die Fachwelt bereits seit längerem blickt: Jörg Widmann.
Widmann zählt zu den Grenzgängern unter den zeitgenössischen Komponisten. Er bewegt sich in seinen Werken in Randbezirken und versucht dabei oftmals den dialektischen Brückenschlag zwischen den Extremen. Von entscheidender Bedeutung sind deshalb die "Bruchlinien", entlang derer seine kompositorische Suche stattfindet.
Die hier dokumentierten Gespräche mit Jörg Widmann fanden innerhalb eines sechsmonatigen Zeitraums statt.
Widmann setzt sich darin als Komponist bewusst den Risiken der Selbstentäußerung aus - und ist dadurch als intensiver und authentischer Gesprächspartner zu erleben .
Widmann setzt sich darin als Komponist bewusst den Risiken der Selbstentäußerung aus - und ist dadurch als intensiver und authentischer Gesprächspartner zu erleben .
Diese Publikation entwirft in Form von Gesprächen das Porträt eines Komponisten und Interpreten, auf den die Fachwelt bereits seit längerem blickt: Jörg Widmann.
Widmann zählt zu den Grenzgängern unter den zeitgenössischen Komponisten. Er bewegt sich in seinen Werken in Randbezirken und versucht dabei oftmals den dialektischen Brückenschlag zwischen den Extremen. Von entscheidender Bedeutung sind deshalb die "Bruchlinien", entlang derer seine kompositorische Suche stattfindet.
Die hier dokumentierten Gespräche mit Jörg Widmann fanden innerhalb eines sechsmonatigen Zeitraums statt.
Widmann setzt sich darin als Komponist bewusst den Risiken der Selbstentäußerung aus - und ist dadurch als intensiver und authentischer Gesprächspartner zu erleben .
Widmann setzt sich darin als Komponist bewusst den Risiken der Selbstentäußerung aus - und ist dadurch als intensiver und authentischer Gesprächspartner zu erleben .