Im Schattenreich der Fiktionen. Studien zur phantastischen Motivgeschichte und zur unwirtlichen (Medien - )Moderne
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages294
- FormatPDF
- ISBN978-3-96091-119-7
- EAN9783960911197
- Date de parution05/10/2010
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAkademische Verlagsgemeinschaf
Résumé
Im Kino und in der Literatur des Phantastischen ist alles möglich: Spukhäuser halten ihre Bewohner gefangen, Wälder werden zu symbolisch verschlüsselten Traumlandschaften und verrückte Killer zwingen dem Zuschauer ihren mörderischen Blick auf. Mit grimmigem Lächeln leuchten ausgehöhlte Kürbis-Gesichter in der Dunkelheit, die für die Heldinnen und Helden manche Bewährungsprobe bereithält. Hier, im Schattenreich der Fiktionen, wird die menschliche Wahrnehmung mit gespenstischen Trugbildern konfrontiert: Fast nichts ist so, wie es scheint, doch dem, der reinen Herzens ist, helfen die Mächte des Guten durch die Finsternis.
Der vorliegende Band vereint verschiedene Aufsätze zum Themenkreis des Phantastischen mit anderen Texten zu Film, Literatur und den Medien.
Der vorliegende Band vereint verschiedene Aufsätze zum Themenkreis des Phantastischen mit anderen Texten zu Film, Literatur und den Medien.
Im Kino und in der Literatur des Phantastischen ist alles möglich: Spukhäuser halten ihre Bewohner gefangen, Wälder werden zu symbolisch verschlüsselten Traumlandschaften und verrückte Killer zwingen dem Zuschauer ihren mörderischen Blick auf. Mit grimmigem Lächeln leuchten ausgehöhlte Kürbis-Gesichter in der Dunkelheit, die für die Heldinnen und Helden manche Bewährungsprobe bereithält. Hier, im Schattenreich der Fiktionen, wird die menschliche Wahrnehmung mit gespenstischen Trugbildern konfrontiert: Fast nichts ist so, wie es scheint, doch dem, der reinen Herzens ist, helfen die Mächte des Guten durch die Finsternis.
Der vorliegende Band vereint verschiedene Aufsätze zum Themenkreis des Phantastischen mit anderen Texten zu Film, Literatur und den Medien.
Der vorliegende Band vereint verschiedene Aufsätze zum Themenkreis des Phantastischen mit anderen Texten zu Film, Literatur und den Medien.