Im Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl. Strategie und Spannung im preußischen Generalstab während des Deutsch-Französischen Krieges

Par : Georg Horn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages46
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784695-6
  • EAN8596547846956
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille615 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In seinem faszinierenden Werk "Im Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl" gewährt der Autor Georg Horn einen tiefen Einblick in die militärischen und politischen Intrigen des 19. Jahrhunderts. Der literarische Stil ist geprägt von einer präzisen, detailreichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, die Atmosphäre des zeitgenössischen Deutschland zu spüren. Horn verwebt historische Fakten mit fiktiven Erzählungen, wodurch die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt und der Leser in die komplexen Gedankenwelt des Prinzen eintauchen kann.
Die sorgfältige Recherche und die lebendige Darstellung der Charaktere machen das Buch zu einem bedeutenden Beitrag zur historischen Literatur dieser Epoche. Georg Horn, ein renommierter Historiker und Autor, hat sich intensiv mit der Militärgeschichte des 19. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Sein tiefes Verständnis für die politischen Strömungen jener Zeit spiegelt sich in der fundierten Charakterisierung und den vielschichtigen Handlungssträngen wider.
Horns eigene familiären Verbindungen zur Militärgeschichte und sein Interesse an den Auswirkungen dieser Zeit auf die moderne Gesellschaft haben ihn zu diesem wichtigen Buch inspiriert. "Im Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl" ist nicht nur für Historiker und Geschichtsliebhaber von Bedeutung, sondern auch für jeden, der sich für die Entwicklung von Machtstrukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft interessiert.
Horn bietet mit diesem Werk eine zeitlose Reflexion über Macht und Verantwortung, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch fesselt.
In seinem faszinierenden Werk "Im Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl" gewährt der Autor Georg Horn einen tiefen Einblick in die militärischen und politischen Intrigen des 19. Jahrhunderts. Der literarische Stil ist geprägt von einer präzisen, detailreichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, die Atmosphäre des zeitgenössischen Deutschland zu spüren. Horn verwebt historische Fakten mit fiktiven Erzählungen, wodurch die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt und der Leser in die komplexen Gedankenwelt des Prinzen eintauchen kann.
Die sorgfältige Recherche und die lebendige Darstellung der Charaktere machen das Buch zu einem bedeutenden Beitrag zur historischen Literatur dieser Epoche. Georg Horn, ein renommierter Historiker und Autor, hat sich intensiv mit der Militärgeschichte des 19. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Sein tiefes Verständnis für die politischen Strömungen jener Zeit spiegelt sich in der fundierten Charakterisierung und den vielschichtigen Handlungssträngen wider.
Horns eigene familiären Verbindungen zur Militärgeschichte und sein Interesse an den Auswirkungen dieser Zeit auf die moderne Gesellschaft haben ihn zu diesem wichtigen Buch inspiriert. "Im Hauptquartier des Prinzen Friedrich Karl" ist nicht nur für Historiker und Geschichtsliebhaber von Bedeutung, sondern auch für jeden, der sich für die Entwicklung von Machtstrukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft interessiert.
Horn bietet mit diesem Werk eine zeitlose Reflexion über Macht und Verantwortung, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch fesselt.