Im Arbeitsdienst. Tante Lores Tagebuch von 1941
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-2044-9
- EAN9783819220449
- Date de parution25/06/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille47 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Annelore Wittmann wurde im Frühjahr 1941 zum "Reichsarbeitsdienst" eingezogen, den sie zusammen mit Ruth Geilert, der späteren Mutter des Herausgebers, in der Steiermark ableistete. Ihre Erlebnisse und Eindrücke hielt sie in einer umfangreichen "Chronik" fest, die rund 300 eigene Fotografien enthält. Die Freundschaft zwischen Ruth und "Tante Lore", wie sie in der Familie genannt wurde, hielt zeitlebens an.
Das vorliegende Dokument spiegelt eine authentische Facette des Lebens während der NS-Diktatur wider und bietet Stoff für Interpetationen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Das vorliegende Dokument spiegelt eine authentische Facette des Lebens während der NS-Diktatur wider und bietet Stoff für Interpetationen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Annelore Wittmann wurde im Frühjahr 1941 zum "Reichsarbeitsdienst" eingezogen, den sie zusammen mit Ruth Geilert, der späteren Mutter des Herausgebers, in der Steiermark ableistete. Ihre Erlebnisse und Eindrücke hielt sie in einer umfangreichen "Chronik" fest, die rund 300 eigene Fotografien enthält. Die Freundschaft zwischen Ruth und "Tante Lore", wie sie in der Familie genannt wurde, hielt zeitlebens an.
Das vorliegende Dokument spiegelt eine authentische Facette des Lebens während der NS-Diktatur wider und bietet Stoff für Interpetationen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Das vorliegende Dokument spiegelt eine authentische Facette des Lebens während der NS-Diktatur wider und bietet Stoff für Interpetationen aus verschiedenen Blickwinkeln.