Ilias & Odyssee. Epische Heldenreisen und antike Mythen in Homers zeitloser Literatur

Par : Homer, Johann Heinrich Voss
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1083
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779513-1
  • EAN8596547795131
  • Date de parution31/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Die "Ilias" und die "Odyssee", klassische Werke des antiken griechischen Dichters Homer, entfalten sich als monumentale Epen, die die Themen Krieg, Ehre, menschliches Schicksal und die Suche nach Identität in einer von Göttern beeinflussten Welt thematisieren. Während die "Ilias" den schicksalhaften Konflikt zwischen Griechen und Trojanern beleuchtet, narrt die "Odyssee" die abenteuerliche Rückkehr des griechischen Helden Odysseus in seine Heimat Ithaka.
Homers meisterhafte Verwendung von epischen Metaphern und sein elaborierter, musikalischer Versstil schaffen eine lebendige Atmosphäre, die den Leser in die Dramatik und Komplexität der menschlichen Existenz eintauchen lässt. Solch eine literarische Dichte spiegelt die kulturellen Werte und Konflikte der antiken griechischen Gesellschaft wider. Homer, dessen genaue Lebensdaten unbekannt sind, wird oft als Wegbereiter der westlichen Literatur angesehen.
Seine Erfahrungen und Beobachtungen als Geschichtenerzähler, möglicherweise geprägt von den Traditionen mündlicher Überlieferung und den gesellschaftlichen Strukturen des antiken Griechenlands, könnten ihn dazu inspiriert haben, diese epischen Erzählungen über Heldentum und die Herausforderungen des Lebens zu schaffen. Diese Werke sind nicht nur Ausdruck seiner Zeit, sondern auch Einblicke in die menschliche Natur, die bis heute Resonanz finden.
Leser, die das Wesen der menschlichen Erfahrung in literarischer Form erkunden möchten, sind eingeladen, sich mit den "Ilias" und "Odyssee" auseinanderzusetzen. Diese Epen bieten nicht nur spannende Geschichten voller Action und Emotion, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das Streben nach Ruhm, die Bedeutung von Heimkehr und die unausweichlichen Konflikte des Lebens. Ein zeitloses Erbe, das in jede Bibliothek gehört.
Die "Ilias" und die "Odyssee", klassische Werke des antiken griechischen Dichters Homer, entfalten sich als monumentale Epen, die die Themen Krieg, Ehre, menschliches Schicksal und die Suche nach Identität in einer von Göttern beeinflussten Welt thematisieren. Während die "Ilias" den schicksalhaften Konflikt zwischen Griechen und Trojanern beleuchtet, narrt die "Odyssee" die abenteuerliche Rückkehr des griechischen Helden Odysseus in seine Heimat Ithaka.
Homers meisterhafte Verwendung von epischen Metaphern und sein elaborierter, musikalischer Versstil schaffen eine lebendige Atmosphäre, die den Leser in die Dramatik und Komplexität der menschlichen Existenz eintauchen lässt. Solch eine literarische Dichte spiegelt die kulturellen Werte und Konflikte der antiken griechischen Gesellschaft wider. Homer, dessen genaue Lebensdaten unbekannt sind, wird oft als Wegbereiter der westlichen Literatur angesehen.
Seine Erfahrungen und Beobachtungen als Geschichtenerzähler, möglicherweise geprägt von den Traditionen mündlicher Überlieferung und den gesellschaftlichen Strukturen des antiken Griechenlands, könnten ihn dazu inspiriert haben, diese epischen Erzählungen über Heldentum und die Herausforderungen des Lebens zu schaffen. Diese Werke sind nicht nur Ausdruck seiner Zeit, sondern auch Einblicke in die menschliche Natur, die bis heute Resonanz finden.
Leser, die das Wesen der menschlichen Erfahrung in literarischer Form erkunden möchten, sind eingeladen, sich mit den "Ilias" und "Odyssee" auseinanderzusetzen. Diese Epen bieten nicht nur spannende Geschichten voller Action und Emotion, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das Streben nach Ruhm, die Bedeutung von Heimkehr und die unausweichlichen Konflikte des Lebens. Ein zeitloses Erbe, das in jede Bibliothek gehört.
The Iliad & The Odyssey
1,99 €
The Odyssey
Homer
E-book
0,99 €
Iliad
Homer, Alexander Pope
E-book
0,99 €
Odyssey
Homer, Samuel Butler
E-book
0,99 €
La Odisea
Homer
E-book
4,99 €
La Ilíada
Homer
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Homer, Virgil, DANTE ALIGHIERI, William Shakespeare, John Milton
E-book
0,99 €
The Iliad
Homer, W. H. D. ROUSE
E-book
0,99 €