Ihr werdet glücklich sein

Par : Bessora, Gudrun Honke, Otto Honke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages280
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7795-0725-3
  • EAN9783779507253
  • Date de parution07/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPeter Hammer Verlag

Résumé

Ein Passagierschiff wirft Anker vor einem Berg, der aussieht wie ein Tisch. Kinder gehen zu zweit von Bord. An ihre Brust ist ein Schild geheftet. Wir sind unter ihnen. Wir sind acht Jahre und fast zwei Monate alt. Wir sind blitzsauber und verpackt wie beschriftete Geschenke. "Barbara Schultz, geboren am 18. Juli 1940." "Wolfgang Schultz, geboren am 18. Juli 1940." Seit wann heißen wir Schultz? Bessoras Roman erzählt die Geschichte zweier Waisenkinder in Südafrika und erweckt damit ein fast unbekanntes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte auf fesselnde Weise zum Leben.
Ein Passagierschiff wirft Anker vor einem Berg, der aussieht wie ein Tisch. Kinder gehen zu zweit von Bord. An ihre Brust ist ein Schild geheftet. Wir sind unter ihnen. Wir sind acht Jahre und fast zwei Monate alt. Wir sind blitzsauber und verpackt wie beschriftete Geschenke. "Barbara Schultz, geboren am 18. Juli 1940." "Wolfgang Schultz, geboren am 18. Juli 1940." Seit wann heißen wir Schultz? Bessoras Roman erzählt die Geschichte zweier Waisenkinder in Südafrika und erweckt damit ein fast unbekanntes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte auf fesselnde Weise zum Leben.
Forcez votre destin
Anthony Bourbon
E-book
11,99 €
Fort comme un hypersensible
Maurice Barthélemy
E-book
13,99 €
Les orphelins
4/5
Bessora
E-book
7,49 €
Les orphelins
4/5
Bessora
Poche
7,50 €
Vous, les ancêtres
Bessora
E-book
14,99 €