Ich will heute nicht leben.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages56
- FormatePub
- ISBN978-3-7431-9885-2
- EAN9783743198852
- Date de parution25/09/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille117 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Diego Bernardini gibt nicht Informationen über das Leiden, er gibt Einblick in das Leiden; er schafft aus dem Leiden facettenreiche literarische Kunst und verweist damit auf die psychischen Gefahren der Gegenwart: Still, smart und schnell wollen und sollen wir funktionieren. Still, smart und schnell - und meistens einsam - kann sich aber ein Mensch auch in den Abgrund begeben.
Der Autor plädiert mit seiner Kurzgeschichte für die Verlautbarung des Leidens, für die Entlastung der Seele.
Denn die Seele braucht Ausdruck für das Unsmarte, das Brockige, Laute und Unverdauliche, das ihr so oft zugemutet wird.
Denn die Seele braucht Ausdruck für das Unsmarte, das Brockige, Laute und Unverdauliche, das ihr so oft zugemutet wird.
Diego Bernardini gibt nicht Informationen über das Leiden, er gibt Einblick in das Leiden; er schafft aus dem Leiden facettenreiche literarische Kunst und verweist damit auf die psychischen Gefahren der Gegenwart: Still, smart und schnell wollen und sollen wir funktionieren. Still, smart und schnell - und meistens einsam - kann sich aber ein Mensch auch in den Abgrund begeben.
Der Autor plädiert mit seiner Kurzgeschichte für die Verlautbarung des Leidens, für die Entlastung der Seele.
Denn die Seele braucht Ausdruck für das Unsmarte, das Brockige, Laute und Unverdauliche, das ihr so oft zugemutet wird.
Denn die Seele braucht Ausdruck für das Unsmarte, das Brockige, Laute und Unverdauliche, das ihr so oft zugemutet wird.





