Ich und Dieter nach Afrika. Ein durchgeknalltes Reiseabenteuer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages485
- FormatePub
- ISBN978-3-8442-5263-7
- EAN9783844252637
- Date de parution04/04/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille753 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Kurt und Dieter, seit 24 Jahren Schichtarbeiter in einer Chemiefabrik, haben mit ihren Spritköppen auf Nachtschicht Mist gebaut: eine Explosion wird gerade noch verhindert.
Um der drohenden Bestrafung zu entgehen, beschließen sie Hals über Kopf abzuhauen. Sie schwingen sich auf ihre Mofas und machen sich auf die Flucht - Ziel: Irgendwohin - mit sozusagen null Ahnung, aber man wird ja irgendwie sehen.
Ziemlich blauäugig schlittern die Kumpels in ein durchgeknalltes Abenteuer, das sie bis Namibia führt.
Die beiden erleben den Trip nicht nur als eine Odyssee durchs Tollhaus bevölkert von radikalen Idealisten und Rebellen, sondern sie erfahren auch Gastfreundschaft an unerwarteten Orten, sowie grandiose Landschaften und Naturphänomene.
Mit mehr Glück als Verstand, aber auch aus Verzweiflung geborene Bauernschläue und Findigkeit, meistern sie Hunger, Durst, Hitze, Kälte, Krankheit und alle Hindernisse.
Nur knapp dem Tod von der Schippe gehüpft, erreichen sie Swakopmund. Also: Ende gut - alles gut?
Nur knapp dem Tod von der Schippe gehüpft, erreichen sie Swakopmund. Also: Ende gut - alles gut?
Kurt und Dieter, seit 24 Jahren Schichtarbeiter in einer Chemiefabrik, haben mit ihren Spritköppen auf Nachtschicht Mist gebaut: eine Explosion wird gerade noch verhindert.
Um der drohenden Bestrafung zu entgehen, beschließen sie Hals über Kopf abzuhauen. Sie schwingen sich auf ihre Mofas und machen sich auf die Flucht - Ziel: Irgendwohin - mit sozusagen null Ahnung, aber man wird ja irgendwie sehen.
Ziemlich blauäugig schlittern die Kumpels in ein durchgeknalltes Abenteuer, das sie bis Namibia führt.
Die beiden erleben den Trip nicht nur als eine Odyssee durchs Tollhaus bevölkert von radikalen Idealisten und Rebellen, sondern sie erfahren auch Gastfreundschaft an unerwarteten Orten, sowie grandiose Landschaften und Naturphänomene.
Mit mehr Glück als Verstand, aber auch aus Verzweiflung geborene Bauernschläue und Findigkeit, meistern sie Hunger, Durst, Hitze, Kälte, Krankheit und alle Hindernisse.
Nur knapp dem Tod von der Schippe gehüpft, erreichen sie Swakopmund. Also: Ende gut - alles gut?
Nur knapp dem Tod von der Schippe gehüpft, erreichen sie Swakopmund. Also: Ende gut - alles gut?




