Ich komm hier um vor Angst. Zwei Boote - Ein Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatePub
- ISBN978-3-7528-3662-2
- EAN9783752836622
- Date de parution02/05/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille537 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEDITION G.
Résumé
Ein recht junger Mann sitzt im gemütlichen Sessel des heimischen Wohnzimmers und denkt über die Anschaffung eines neuen Segelbootes nach. Vieles geht ihm dabei durch den Kopf:
Wie soll er die Ehefrau von seinen Plänen überzeugen, wie groß soll es werden, das neue Boot, wo findet er das Optimum für seinen nicht zu großen Geldbeutel? Und er erinnert sich an den Kauf seines ersten Bootes, damals in Griechenland: an die unvergessliche Motorradtour dorthin, an die aufwendige Vorbereitung der Überführungsreise des Bootes in die Heimat und an die lebensgefährliche, dramatische Segeltour von Korfu nach Deutschland und daran, wie er unverschuldet in die Läufe entsicherter italienischer Maschinenpistolen schauen musste.
Nach etlichen erfolglosen Besichtigungen findet er sein Traumboot, kauft es von einem schwierigen emsländischen Apotheker, mit dem er sich zu allem Überfluss langwierig gerichtlich auseinander setzen muss und lässt den Leser auf häufig zynisch erzählte Weise an seinem nunmehr zwanzigjährigen Leben mit dieser Segelyacht teilhaben.
Kurz gesagt: In diesem Buch werden runde vierzig Jahre Bootsleben durchaus kurzweilig und mit einer ordentlichen Prise selbstironischen Humors versehen, ausgebreitet.
Ein recht junger Mann sitzt im gemütlichen Sessel des heimischen Wohnzimmers und denkt über die Anschaffung eines neuen Segelbootes nach. Vieles geht ihm dabei durch den Kopf:
Wie soll er die Ehefrau von seinen Plänen überzeugen, wie groß soll es werden, das neue Boot, wo findet er das Optimum für seinen nicht zu großen Geldbeutel? Und er erinnert sich an den Kauf seines ersten Bootes, damals in Griechenland: an die unvergessliche Motorradtour dorthin, an die aufwendige Vorbereitung der Überführungsreise des Bootes in die Heimat und an die lebensgefährliche, dramatische Segeltour von Korfu nach Deutschland und daran, wie er unverschuldet in die Läufe entsicherter italienischer Maschinenpistolen schauen musste.
Nach etlichen erfolglosen Besichtigungen findet er sein Traumboot, kauft es von einem schwierigen emsländischen Apotheker, mit dem er sich zu allem Überfluss langwierig gerichtlich auseinander setzen muss und lässt den Leser auf häufig zynisch erzählte Weise an seinem nunmehr zwanzigjährigen Leben mit dieser Segelyacht teilhaben.
Kurz gesagt: In diesem Buch werden runde vierzig Jahre Bootsleben durchaus kurzweilig und mit einer ordentlichen Prise selbstironischen Humors versehen, ausgebreitet.