Ich, der Alois

Par : Dieter Seppelt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-8044-6
  • EAN9783757880446
  • Date de parution17/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Alois Senefelder, geboren am 6. November 1771 in Prag; gestorben am 26. Februar 1834 in München, war der Erfinder der Lithografie. So lesen wir z. B. bei Wikipedia. Und nicht nur dort. Gibt es doch reichlich Literatur, in der wir viel über diesen berühmten Erfinder erfahren können. Was aber ist authentischer, als wenn wir in seiner Autobiografie von ihm selber erfahren, sozusagen aus erster Hand, wie das damals war mit seiner Erfindung? Beim Inhalt dieses Buches handelt es sich um den Originaltext von Alois Senefelder, den er 1818 im Lehrbuch der Lithographie und des Steindruckes veröffentlicht hat.
Alois Senefelder, geboren am 6. November 1771 in Prag; gestorben am 26. Februar 1834 in München, war der Erfinder der Lithografie. So lesen wir z. B. bei Wikipedia. Und nicht nur dort. Gibt es doch reichlich Literatur, in der wir viel über diesen berühmten Erfinder erfahren können. Was aber ist authentischer, als wenn wir in seiner Autobiografie von ihm selber erfahren, sozusagen aus erster Hand, wie das damals war mit seiner Erfindung? Beim Inhalt dieses Buches handelt es sich um den Originaltext von Alois Senefelder, den er 1818 im Lehrbuch der Lithographie und des Steindruckes veröffentlicht hat.
Der eiserne Kollege
Dieter Seppelt
E-book
4,49 €