Ich denke, also war ich!. Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen denken?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages147
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-8792-8
- EAN9783819787928
- Date de parution05/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille312 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Dieses Buch nimmt die Leser:innen mit auf eine faszinierende Reise an die Grenzen des Denkens - vom Wunder der menschlichen Intelligenz über den rasanten Aufstieg künstlicher Intelligenz bis hin zu visionären Szenarien, in denen Mensch und Maschine zunehmend verschmelzen. Es beleuchtet, wie unser Gehirn funktioniert, wie KI arbeitet, und fragt: Was bleibt eigentlich vom Menschen, wenn Maschinen lernen zu denken, fühlen und kreativ zu sein?
Anschauliche Beispiele, philosophische Gedankenexperimente und Infografiken vermitteln, wie verschiedenartige Intelligenzen zusammenwirken, was Bewusstsein ausmacht und welche ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen die Zukunft bereithält.
Ob als verständlicher Wegweiser für KI-Einsteiger:innen oder als Denkanstoß für Zukunftsneugierige: Das Buch lädt dazu ein, kritisch über das Verhältnis von Mensch und Technologie nachzudenken - und den eigenen Platz in einer neuen Welt gemeinsamer Intelligenz zu entdecken.
Ob als verständlicher Wegweiser für KI-Einsteiger:innen oder als Denkanstoß für Zukunftsneugierige: Das Buch lädt dazu ein, kritisch über das Verhältnis von Mensch und Technologie nachzudenken - und den eigenen Platz in einer neuen Welt gemeinsamer Intelligenz zu entdecken.
Dieses Buch nimmt die Leser:innen mit auf eine faszinierende Reise an die Grenzen des Denkens - vom Wunder der menschlichen Intelligenz über den rasanten Aufstieg künstlicher Intelligenz bis hin zu visionären Szenarien, in denen Mensch und Maschine zunehmend verschmelzen. Es beleuchtet, wie unser Gehirn funktioniert, wie KI arbeitet, und fragt: Was bleibt eigentlich vom Menschen, wenn Maschinen lernen zu denken, fühlen und kreativ zu sein?
Anschauliche Beispiele, philosophische Gedankenexperimente und Infografiken vermitteln, wie verschiedenartige Intelligenzen zusammenwirken, was Bewusstsein ausmacht und welche ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen die Zukunft bereithält.
Ob als verständlicher Wegweiser für KI-Einsteiger:innen oder als Denkanstoß für Zukunftsneugierige: Das Buch lädt dazu ein, kritisch über das Verhältnis von Mensch und Technologie nachzudenken - und den eigenen Platz in einer neuen Welt gemeinsamer Intelligenz zu entdecken.
Ob als verständlicher Wegweiser für KI-Einsteiger:innen oder als Denkanstoß für Zukunftsneugierige: Das Buch lädt dazu ein, kritisch über das Verhältnis von Mensch und Technologie nachzudenken - und den eigenen Platz in einer neuen Welt gemeinsamer Intelligenz zu entdecken.







