Ich bin nicht Mutter Teresa. Und Mama ist auch nicht mein Vorname

Par : Agnes Wichner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages226
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-7619-7
  • EAN9783757876197
  • Date de parution07/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Keine Frau muss sich aufopfern, weil sie Mutter, Ehefrau oder Oma geworden ist. Die Zeiten von "Mutter Teresa" sind vorbei, das zeige ich dir in meinem Buch. Lass dich nicht ausnutzen, weder von deinem Partner, deinen Kindern, deiner Familie und schon gar nicht von deinen Freunden. Wie das geht? Das lernst du Kapitel für Kapitel aus meinen Erfahrungen. Ob das Familienfeiern, Schulaufführungen oder Urlaube sind, lerne an dich zu denken und endlich Nein zu sagen! Sind deine Kinder schon erwachsen und leben noch bei dir? Höre auf, sie als Gäste zu betrachten und zeige ihnen, was es heißt, volljährig zu sein. Stellst du deinem Mann die Hausschuhe bereit, wenn er nach Hause kommt? Wach endlich auf und fange an, an Dich zu denken!
Keine Frau muss sich aufopfern, weil sie Mutter, Ehefrau oder Oma geworden ist. Die Zeiten von "Mutter Teresa" sind vorbei, das zeige ich dir in meinem Buch. Lass dich nicht ausnutzen, weder von deinem Partner, deinen Kindern, deiner Familie und schon gar nicht von deinen Freunden. Wie das geht? Das lernst du Kapitel für Kapitel aus meinen Erfahrungen. Ob das Familienfeiern, Schulaufführungen oder Urlaube sind, lerne an dich zu denken und endlich Nein zu sagen! Sind deine Kinder schon erwachsen und leben noch bei dir? Höre auf, sie als Gäste zu betrachten und zeige ihnen, was es heißt, volljährig zu sein. Stellst du deinem Mann die Hausschuhe bereit, wenn er nach Hause kommt? Wach endlich auf und fange an, an Dich zu denken!