Hugo Merapis Metagogik.. Eine Annäherung.

Par : Melody Maurer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages508
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-6658-6
  • EAN9783756266586
  • Date de parution30/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Autorin Melody Maurer* versucht in ihrem vierten Roman, die METAGOGIK, das Lebens- und Gesamtkunstwerk von Hugo Merapi*, einem ehemaligen CEO und Finanzchef, in Form einer "Annäherung" zu beschreiben. Sie tut dies, indem sie Vorkommnisse ihres eigenen WG-Alltags mit lokal- und weltpolitischen Aktualitäten aus feministischer Sicht mit den metagogischen Grundsätzen, Fragestellungen und Erkenntnissen Merapis* kunstvoll verknüpft. Entstanden ist ein literarisches Werk, in dem fiktive und real existierende Ebenen, Erinnerungen, Biografien und Theorien auf spannende Weise miteinander verwoben werden. Lesenswert! Ekaterina Pavlov, Historikerin, Zürich. (*Pseudonym*)
Die Autorin Melody Maurer* versucht in ihrem vierten Roman, die METAGOGIK, das Lebens- und Gesamtkunstwerk von Hugo Merapi*, einem ehemaligen CEO und Finanzchef, in Form einer "Annäherung" zu beschreiben. Sie tut dies, indem sie Vorkommnisse ihres eigenen WG-Alltags mit lokal- und weltpolitischen Aktualitäten aus feministischer Sicht mit den metagogischen Grundsätzen, Fragestellungen und Erkenntnissen Merapis* kunstvoll verknüpft. Entstanden ist ein literarisches Werk, in dem fiktive und real existierende Ebenen, Erinnerungen, Biografien und Theorien auf spannende Weise miteinander verwoben werden. Lesenswert! Ekaterina Pavlov, Historikerin, Zürich. (*Pseudonym*)
der flohmarktbrief
Melody Maurer, Martin Christen
E-book
8,99 €
Ihr Sarg.
Melody Maurer, Martin Christen
E-book
7,99 €