Homo sum (Historischer Roman). Die Geschichten der Sinai - Halbinsel: Die Höhlen der Anachoreten, der Wüstenväter

Par : Georg Ebers
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages242
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-680-9
  • EAN9788075836809
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille864 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

Georg Ebers' historischer Roman 'Homo sum' entführt den Leser in das alte Ägypten und erzählt die faszinierende Geschichte eines jungen Arztes, der vor den Herausforderungen des Lebens und der Liebe steht. Mit einer kraftvollen Sprache und einem tiefen Verständnis für die antike Welt malt Ebers ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft, ihrer Glaubenssysteme und politischen Intrigen. Der Roman ist geprägt von detaillierter historischer Genauigkeit und einfühlsamer Charakterzeichnung, was ihn zu einem herausragenden Werk der historischen Literatur macht.
Ebers gelingt es meisterhaft, die Spannung zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlichen Pflichten darzustellen.
Georg Ebers' historischer Roman 'Homo sum' entführt den Leser in das alte Ägypten und erzählt die faszinierende Geschichte eines jungen Arztes, der vor den Herausforderungen des Lebens und der Liebe steht. Mit einer kraftvollen Sprache und einem tiefen Verständnis für die antike Welt malt Ebers ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft, ihrer Glaubenssysteme und politischen Intrigen. Der Roman ist geprägt von detaillierter historischer Genauigkeit und einfühlsamer Charakterzeichnung, was ihn zu einem herausragenden Werk der historischen Literatur macht.
Ebers gelingt es meisterhaft, die Spannung zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlichen Pflichten darzustellen.
Der Kaiser
Georg Ebers
E-book
0,99 €