Holz prägen. Freie Techniken, individuelle Muster

Par : Katja Falkenburger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-258-40262-8
  • EAN9783258402628
  • Date de parution16/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille15 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHaupt

Résumé

Holzprägungen sind spannend, denn das Holz bietet im Gegensatz zu Metall oder Papier keinen einheitlichen Hintergrund - dafür eine Menge an natürlichen Gestaltungselementen wie Maserung, Farbverläufe, Risse oder Jahresringe, die man ins Muster einbeziehen kann. Der Fokus von Katja Falkenburger liegt auf den Techniken des Prägens. Wer diese beherrscht, kann eigene Muster kreieren, auf flachen Holzbrettern, gefundenen Ästen oder dreidimensionalen Objekten wie Holzspielsachen oder Möbeln.
Mit den vier Grundtechniken können bereits spannende Konturen, Strukturen oder ganze Flächen geprägt werden, und mit Farbe und Oberflächenbehandlung wird das Spektrum zusätzlich erweitert. Die freie künstlerische Entwicklung entfaltet sich mit diesem Buch Schlag auf Schlag, sodass bald kein Stück Holz mehr ungeprägt bleibt!
Holzprägungen sind spannend, denn das Holz bietet im Gegensatz zu Metall oder Papier keinen einheitlichen Hintergrund - dafür eine Menge an natürlichen Gestaltungselementen wie Maserung, Farbverläufe, Risse oder Jahresringe, die man ins Muster einbeziehen kann. Der Fokus von Katja Falkenburger liegt auf den Techniken des Prägens. Wer diese beherrscht, kann eigene Muster kreieren, auf flachen Holzbrettern, gefundenen Ästen oder dreidimensionalen Objekten wie Holzspielsachen oder Möbeln.
Mit den vier Grundtechniken können bereits spannende Konturen, Strukturen oder ganze Flächen geprägt werden, und mit Farbe und Oberflächenbehandlung wird das Spektrum zusätzlich erweitert. Die freie künstlerische Entwicklung entfaltet sich mit diesem Buch Schlag auf Schlag, sodass bald kein Stück Holz mehr ungeprägt bleibt!