Hohe schule des horns cor

Par : Hoeltzel Michael
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages136
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7957-3016-1
  • EAN9783795730161
  • Date de parution30/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSchott Music

Résumé

Das Werk wendet sich an fortgeschrittene Laien ebenso wie an Studenten. Neben den Fragen des täglichen Übens und Musizierens behandelt es vor allem Gebiete des Hornblasens, die in der Literatur bisher nur eine untergeordnete Rolle spielten: Das Spiel auf dem hoch F-Horn und der Wagner-Tuba, die Gestaltung der Kadenz im Solokonzert (mit Kadenzen zu allen gängigen Konzerten), das eigene Management u.v.m. Ein Lehrwerk aus der Praxis für die Praxis. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2000. 2.
überarbeitete Neuauflage 2007.
Das Werk wendet sich an fortgeschrittene Laien ebenso wie an Studenten. Neben den Fragen des täglichen Übens und Musizierens behandelt es vor allem Gebiete des Hornblasens, die in der Literatur bisher nur eine untergeordnete Rolle spielten: Das Spiel auf dem hoch F-Horn und der Wagner-Tuba, die Gestaltung der Kadenz im Solokonzert (mit Kadenzen zu allen gängigen Konzerten), das eigene Management u.v.m. Ein Lehrwerk aus der Praxis für die Praxis. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2000. 2.
überarbeitete Neuauflage 2007.