Hoffnung und Vertrauen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-96446-549-8
- EAN9783964465498
- Date de parution08/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille429 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBookelis
Résumé
Hoffnung und Vertrauen sind positive Kräfte, die uns nicht nur Halt geben, sondern uns beistehen, damit wir unserem Leben eine positive Wende geben können. Doch wie erlangen wir Hoffnung und Vertrauen? Die Aussagen in diesem Büchlein, gegeben aus der göttlichen Liebe und Weisheit von Gabriele, der Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, mögen dazu Hilfe und Anregung sein: 'Durch das Gottvertrauen können die Energien in uns frei fließen; wir sind in Harmonie.
Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus - anschließend auf den ganzen Körper.'
Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus - anschließend auf den ganzen Körper.'
Hoffnung und Vertrauen sind positive Kräfte, die uns nicht nur Halt geben, sondern uns beistehen, damit wir unserem Leben eine positive Wende geben können. Doch wie erlangen wir Hoffnung und Vertrauen? Die Aussagen in diesem Büchlein, gegeben aus der göttlichen Liebe und Weisheit von Gabriele, der Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, mögen dazu Hilfe und Anregung sein: 'Durch das Gottvertrauen können die Energien in uns frei fließen; wir sind in Harmonie.
Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus - anschließend auf den ganzen Körper.'
Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus - anschließend auf den ganzen Körper.'