Hochzeit auf der Konradsburg

Par : Anke Brandt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86473-612-4
  • EAN9783864736124
  • Date de parution16/10/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille962 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurRomantruhe-Buchversand Joachim

Résumé

Bei ihrem ersten Besuch der kleinen Konradsburg in der Nähe von Aschersleben verliebt sich Judith, ein begeisterter Mittelalter-Fan, sofort in die alten Gemäuer und beschließt, dass sie nur dort den Bund der Ehe eingehen möchte. Fünf Jahre später ist der Tag gekommen, doch er verläuft dann ganz anders, als sie ihn sich vorgestellt hat. Die Seelen der Toten rufen nach ihr und bereiten ihr körperliches Unbehagen, bis sie sich ihnen in ihren Träumen ergibt.
Sie "erwacht" in genau der Zeit, der sie sich in ihrer Freizeit gewidmet hat, und muss feststellen, dass diese sich ganz anders gestaltet, als sie sie bei Mittelalterfesten nachgespielt hat. Zurück in der Realität fällt es ihr schwer, Traum und Realität zu unterscheiden, denn in der Klosterkirche hängt noch immer das Kreuz mit dem kopflosen Jesus, welches der Auslöser für ihre Reise in die Vergangenheit war .
Bei ihrem ersten Besuch der kleinen Konradsburg in der Nähe von Aschersleben verliebt sich Judith, ein begeisterter Mittelalter-Fan, sofort in die alten Gemäuer und beschließt, dass sie nur dort den Bund der Ehe eingehen möchte. Fünf Jahre später ist der Tag gekommen, doch er verläuft dann ganz anders, als sie ihn sich vorgestellt hat. Die Seelen der Toten rufen nach ihr und bereiten ihr körperliches Unbehagen, bis sie sich ihnen in ihren Träumen ergibt.
Sie "erwacht" in genau der Zeit, der sie sich in ihrer Freizeit gewidmet hat, und muss feststellen, dass diese sich ganz anders gestaltet, als sie sie bei Mittelalterfesten nachgespielt hat. Zurück in der Realität fällt es ihr schwer, Traum und Realität zu unterscheiden, denn in der Klosterkirche hängt noch immer das Kreuz mit dem kopflosen Jesus, welches der Auslöser für ihre Reise in die Vergangenheit war .
Image Placeholder
Anke Brandt
E-book
4,99 €