Hochhausbrandbekämpfung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-17-035408-1
- EAN9783170354081
- Date de parution20/03/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille28 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Die Hochhausbrandbekämpfung unterscheidet sich deutlich von der Brandbekämpfung bei normalen Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Neben den Grundlagen der Konstruktion von Hochhäusern geht das Buch besonders auf die Gefahren der Hochhausbrandbekämpfung ein. Anhand eines Phasenmodells wird beispielhaft aufgezeigt, wie ein Hochhausbrandeinsatz ablaufen kann und was in jeder Einsatzphase geplant und durchgeführt werden sollte.
Einsatzbeispiele, Hinweise zur Selbstrettung aus Feuerwehraufzügen sowie zur richtigen Be- und Entlüftung runden das Werk ab.
Einsatzbeispiele, Hinweise zur Selbstrettung aus Feuerwehraufzügen sowie zur richtigen Be- und Entlüftung runden das Werk ab.
Die Hochhausbrandbekämpfung unterscheidet sich deutlich von der Brandbekämpfung bei normalen Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Neben den Grundlagen der Konstruktion von Hochhäusern geht das Buch besonders auf die Gefahren der Hochhausbrandbekämpfung ein. Anhand eines Phasenmodells wird beispielhaft aufgezeigt, wie ein Hochhausbrandeinsatz ablaufen kann und was in jeder Einsatzphase geplant und durchgeführt werden sollte.
Einsatzbeispiele, Hinweise zur Selbstrettung aus Feuerwehraufzügen sowie zur richtigen Be- und Entlüftung runden das Werk ab.
Einsatzbeispiele, Hinweise zur Selbstrettung aus Feuerwehraufzügen sowie zur richtigen Be- und Entlüftung runden das Werk ab.

