Hoch zu Ross durch Deutschland - Tagebuch -. 1200 km mit Reithalfter und ohne Hufeisen - dem Pferd zuliebe.

Par : Peter Dreier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7392-7331-0
  • EAN9783739273310
  • Date de parution30/07/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Wanderreiten - Therapie für Leib und Seele! 1200 km vom Schwarzwald ins Vogtland Unterwegs durch Schluchten und Bäche, über wacklige Stege und Eisenbahnbrücken - auf Bundesstraßen - durch einen Abwasserkanal unter der Autobahn - teilweise ohne Weg und Steg quer durch das Gelände - über abgeerntete Felder und gemähte Wiesen - auf Kirchtürme, Berggipfel oder andere markante Punkte im Gelände zureitend - aber meistens stressfrei durch wunderschöne Landschaften mit hilfsbereiten, liebenswerten Menschen. Dabei stößt man in Dimensionen des Reitvergnügens vor, die man sich weder vorstellen noch erträumen kann. Die täglichen Sorgen reduzieren sich wie folgt: 1.
Ist mein Pferd gesund und hat keinen Satteldruck? 2. Wie wird das Wetter? 3. Wo können wir uns etwas zum Essen kaufen? 4. Wo finden wir ein Nachtlager? Außerdem ist bei einem so langen Wanderritt eine unwahrscheinlich geistige und körperliche Gesundung mit inbegriffen. Wer so etwas einmal gemacht hat, wird süchtig.
Wanderreiten - Therapie für Leib und Seele! 1200 km vom Schwarzwald ins Vogtland Unterwegs durch Schluchten und Bäche, über wacklige Stege und Eisenbahnbrücken - auf Bundesstraßen - durch einen Abwasserkanal unter der Autobahn - teilweise ohne Weg und Steg quer durch das Gelände - über abgeerntete Felder und gemähte Wiesen - auf Kirchtürme, Berggipfel oder andere markante Punkte im Gelände zureitend - aber meistens stressfrei durch wunderschöne Landschaften mit hilfsbereiten, liebenswerten Menschen. Dabei stößt man in Dimensionen des Reitvergnügens vor, die man sich weder vorstellen noch erträumen kann. Die täglichen Sorgen reduzieren sich wie folgt: 1.
Ist mein Pferd gesund und hat keinen Satteldruck? 2. Wie wird das Wetter? 3. Wo können wir uns etwas zum Essen kaufen? 4. Wo finden wir ein Nachtlager? Außerdem ist bei einem so langen Wanderritt eine unwahrscheinlich geistige und körperliche Gesundung mit inbegriffen. Wer so etwas einmal gemacht hat, wird süchtig.