HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN 03/2020 - Wie machen wir weiter?. In der Krise entsteht auch Gutes - wie wir uns das bewahren können

Par : stern Gesund Leben Redaktion
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages124
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-652-01141-9
  • EAN9783652011419
  • Date de parution05/05/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille68 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurteNeues

Résumé

Liebe Leserin, lieber Leser, schön, dass Sie sich entschieden haben, hier mit dem Lesen anzufangen. Willkommen im Jetzt. Zwei Dinge helfen in einer Krise: anerkennen, dass man eine Krise hat - und: weiteratmen! Im Rückblick sind es gerade einmal ein paar Wochen und Monate, die uns trennen vom Jahresbeginn, und dennoch scheint er unendlich weit weg. Wäre das Jahr 2020 ein Computer, würden wir sagen: Neustart! Aber das geht nicht.
Auch weil wir jahrelang den Virenschutz auf unseren PCs ernster genommen haben als den Virenschutz für uns Menschen. Und weil Sie von Virologen wahrscheinlich Ihre Jahresdosis an verkraftbarem Wissen schon abbekommen haben, geht es in diesem Heft um den Blick nach vorn. Was können wir im besten Fall lernen, für unser Leben, über unsere Gesellschaft, über unser aller Zukunft auf einem lädierten Planeten? Selten schreibe ich ein Editorial so sehr in dem Bewusstsein, nicht aktuell zu sein, wie heute, weil es morgen schon von gestern klingt.
Und dennoch gibt es vieles von bleibendem Wert: die Kraft der Resilienz zu feiern, die uns in Krisen stärker werden lässt, genauso wie die Kraft des Gedächtnisses, die Grundlage unserer Kreativität. Und den lustigsten Spruch mitten in der Coronakrise: "Wenn die Quarantäne vorbei ist, mache ich mir erst mal ein paar ruhige Tage zu Hause." Wo immer Sie jetzt lesen - lesen Sie sich gesund, munter und nach vorne! Ihr Eckart v.
Hirschhausen
Liebe Leserin, lieber Leser, schön, dass Sie sich entschieden haben, hier mit dem Lesen anzufangen. Willkommen im Jetzt. Zwei Dinge helfen in einer Krise: anerkennen, dass man eine Krise hat - und: weiteratmen! Im Rückblick sind es gerade einmal ein paar Wochen und Monate, die uns trennen vom Jahresbeginn, und dennoch scheint er unendlich weit weg. Wäre das Jahr 2020 ein Computer, würden wir sagen: Neustart! Aber das geht nicht.
Auch weil wir jahrelang den Virenschutz auf unseren PCs ernster genommen haben als den Virenschutz für uns Menschen. Und weil Sie von Virologen wahrscheinlich Ihre Jahresdosis an verkraftbarem Wissen schon abbekommen haben, geht es in diesem Heft um den Blick nach vorn. Was können wir im besten Fall lernen, für unser Leben, über unsere Gesellschaft, über unser aller Zukunft auf einem lädierten Planeten? Selten schreibe ich ein Editorial so sehr in dem Bewusstsein, nicht aktuell zu sein, wie heute, weil es morgen schon von gestern klingt.
Und dennoch gibt es vieles von bleibendem Wert: die Kraft der Resilienz zu feiern, die uns in Krisen stärker werden lässt, genauso wie die Kraft des Gedächtnisses, die Grundlage unserer Kreativität. Und den lustigsten Spruch mitten in der Coronakrise: "Wenn die Quarantäne vorbei ist, mache ich mir erst mal ein paar ruhige Tage zu Hause." Wo immer Sie jetzt lesen - lesen Sie sich gesund, munter und nach vorne! Ihr Eckart v.
Hirschhausen